16.04.2009, 09:06 Uhr

Eidgenössische Ausgleichskasse vertraut auf in4U

Die Eidgenössische Ausgleichskasse (EAK) hat sich für die IGAKIS-Lösung (Interessengemeinschaft für Ausgleichskassen-Informationssysteme) und den in Lyss beheimateten IT-Dienstleister in4U als Betriebspartner entschieden.
9617.jpg
Martin Zaugg - Geschäftsleiter von in4U
Laut in4U prüfte die EAK als Variante zum Informatikeigenvertrieb den Einsatz der ASP-Lösung (Application Service Providing). Der Betrieb der AK-Lösung in Form der Software AKIS/Win sowie AKIS/Net hätte dabei eine schwierige Aufgabe dargestellt. Durch das Know-how im Betreiben dieser Applikation konnte sich in4U laut eigenen Angaben gegenüber der Konkurrenz profilieren und somit das Mandat als Outsourcing-Lösung übernehmen.
Die in Bern ansässige EAK ist eine Abteilung der Zentralen Ausgleichsstelle (ZAS) und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Hauptaufgabe der EAK ist die Verwaltung der AHV-Gelder für das Bundespersonal. Die Ausgleichskasse ist als Durchführungsorgan der Sozialversicherung (1. Säule) mit dem Beitragsbezug (1,5 Milliarden Franken) sowie der Leistungsausrichtung (rund 100'000 Renten pro Monat) beauftragt, heisst es.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren