10.11.2008
SAP-Anwender müssen Budgets neu kalkulieren
Unsere deutsche Schwesterpublikation "Computerwoche" hat in einer exklusiven Befragung ihrer Leser erhoben, was diese von der neuen SAP-Wartungspolitik halten und welche Folgen daraus für das eigene Unternehmen resultieren.
weiterlesen
Exklusiv
04.11.2008
Die Cloud vernetzt sich
Auf der Anwenderkonferenz Dreamforce hat Salesforce-CEO Mark Benioff neue SaaS-Dienste und Web-2.0-Partnerschaften präsentiert. Dadurch erhöht sich der Mehrwert von Cloud Computing auch für Schweizer Unternehmen. CW-Redaktor Michael Kurzidim berichtet exklusiv und live aus San Francisco.
weiterlesen
Ozzie
29.10.2008
"Wir zapfen eine neue Computing-Ebene an"
Im Computerworld-Exklusivinterview erklärt Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, das Computing-Konzept hinter Windows Azure und äussert sich zur Zukunft des Desktop-Betriebssystems.
weiterlesen
29.10.2008
Zeugnis für IT-Projektleiter
Das qualifizierte Arbeitszeugnis soll die Fähigkeiten und Leistungen des Mitarbeiters belegen. Bei IT-Projektleitern ist das gar nicht so einfach. Eine Kurzanleitung für Vorgesetzte und Mitarbeiter.
weiterlesen
29.10.2008
Microsoft stellt Office ins Internet
Microsoft folgt Google und stellt abgespeckte Versionen seiner Office-Programme ins Internet. Auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles demonstrierte der Hersteller Web-Varianten von Excel, OneNote, PowerPoint und Word.
weiterlesen
28.10.2008
Microsoft zeigt Windows 7
Microsoft hat auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles eine Vorabversion von Windows 7 präsentiert. Der Verkaufsstart des nächsten Client-Betriebssystems ist für das erste Quartal 2010 geplant.
weiterlesen
21.10.2008
Adobe Creative Suite 4 früher fertig
Adobe liefert die Creative Suite 4 in Deutsch und Französisch offenbar schon im November aus. Ursprünglich sollte das Grafik-Profipaket erst einen Monat später in den Handel kommen. Die hohe Nachfrage nennt die Software-Herstellerin als Grund.
weiterlesen
20.10.2008
Nie mehr bewerben
Die E-Mail-Bewerbung hat ausgedient. Die Zukunft gehört dem Zentrallebenslauf, der gekauften Empfehlung und der Guerilla-Selbstdarstellung im Web 2.0.
weiterlesen
20.10.2008
Microsoft auf virtueller Aufholjagd
VMware hat nach wie vor im Virtualisierungsmarkt die Hosen an. Doch Microsoft beginnt langsam aber stetig am Thron der EMC-Tochter zu sägen.
weiterlesen
16.10.2008
Eleganz und Leistung
Neben dem was drin steckt, zählt bei den aktuellen Business-Monitoren vor allem auch das Design.
weiterlesen