Mainframe
01.06.2011
Rechenexempel und Daddelkiste
Der Berner Versicherungskonzern Mobiliar setzt auf Mainframes – allerdings nicht Blindlinks. So rechnet der Software-Hersteller BMC mittlerweile mit jedem Kunden einen Business Case.
weiterlesen
Social Media
30.05.2011
Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
Soziale Medien benötigen die richtige Unternehmenskultur und IT-Infrastruktur. Davon sind Experten überzeugt.
weiterlesen
Digital TV
30.05.2011
Swisscom kratzt am Thron
Swisscom freut sich über eine halbe Million TV-Kunden. Gleichzeitig erweitert der Schweizer Telko seinen Service rund ums Fernsehen.
weiterlesen
27.05.2011
«Weisst du, wie viele Sternlein stehen?»
Nein. Aber wer will, kann ja nachzählen – und zwar auf einem Foto mit 5000 Megapixeln.
weiterlesen
27.05.2011
Tatort Cloud
Wenige Fälle von Datenklau in der Cloud sind so plakativ wie der Raubzug im PlayStation Network. Forscher wollen die Komplexität von Cloud-Delikten reduzieren, um den Tätern auf die Spur zu kommen.
weiterlesen
24.05.2011
Online-Banking sorgt schweizweit für mehr Umsatz
Schweizer Online-Banking-Nutzer haben im Durchschnitt höhere Geschäftsvolumen als Kunden ohne Online-Banking-Vertrag.
weiterlesen
19.05.2011
Superscharfe Fernsehbilder
Über zwei Meter Bilddiagonale weist ein neuer TV-Prototyp von Sharp auf. Das ist auch nötig, denn seine Auflösung liegt bei 7680 x 4320 Pixeln. In Zukunft sollen gar TV-Sendungen in diesem Format ausgestrahlt werden.
weiterlesen
Skype
19.05.2011
Bill Gates machte sich für Kauf stark
Wie jetzt bekannt wurde, drängte Microsoft-Gründer Bill Gates den Redmonder Software-Giganten zur Akquisition von Skype.
weiterlesen
18.05.2011
Intel will mächtig Gas geben
Intel will seinen bisherigen Fahrplan in Sachen mobile Prozessoren über den Haufen werfen und künftige Chipgenerationen wesentlich schneller auf den Markt bringen.
weiterlesen
16.05.2011
Drei Monate im Jahr arbeiten Frauen umsonst
Männer und Frauen werden für gleiche Arbeit nicht gleich entlöhnt. Das schlägt auf die Motivation. Wenn die Schweiz hoch qualifizierte Fachkräfte rekrutieren will, muss sie auch hier ansetzen. Initiativen dafür gibt es.
weiterlesen