22.01.2004
Feuerproduzierende Dell-Server
Die Direktvertreiberin Dell ist auf der Suche nach den Käufern der Server vom Typ PowerEdge 1650. Die Hardware kann unter gewissen Umständen Feuer produzieren.
weiterlesen
16.01.2004
Freitags-Tipp
Die moderne Datenverarbeitung eröffnet auch für geisteswissenschaftliche Fächer faszinierende Perspektiven, etwa wenn es um die Rekonstruktion historischer Fakten geht.
weiterlesen
15.01.2004
Europäisches IPv6-Forschungsnetz
Die EU will die Umstellung der Internet-Infrastruktur auf IPv6 vorantreiben. Dazu hat sie nun ein eigenes Forschungsnetz aufgeschaltet.
weiterlesen
14.01.2004
Basel plant Breitbandnetz
Der baselstädtische Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat Rahmenkredite über insgesamt 14 Millionen Franken für den Aufbau einer Telekom-Infrastruktur.
weiterlesen
12.01.2004
Neue Führungscrew für Pixelpark
Patrick Haertsch und Bertil von Arx haben heute die Leitung des Webdienstleisters Pixelpark Schweiz übernommen. Sie lösen damit Marcel Altherr ab, der der Firma nur gerade mal acht Monate als Geschäftsführer vorstand.
weiterlesen
07.01.2004
Telegramm
Das Bakom startet zur Zeit eine Infokampagne zum Wechsel der 01- auf 044-Nummern. Die Vorwahlen können ab März parallel verwendet werden. Intel will 100 Millionen Dollar in Hard- und Software fürs digitale Heim investieren.
weiterlesen
Macworld
07.01.2004
iPod Mini und G5 Xserve
In San Francisco wurde an der traditionellen Macworld zum Jahresauftakt das Produkteportefeuille der Apple-Rechner auf Vordermann gebracht.
weiterlesen
05.01.2004
Neue Blades von IBM
IBM ergänzt seine Bladecenter-Failie um ein erstes Vier-Weg-System auf Basis des Xeon-Prozessors. Die Einschub-Rechner lassen sich üppig mit Hauptspeicher bestücken.
weiterlesen
15.12.2003
Peter Sany CIO des Jahres
Unsere deutsche Schwesterzeitschrift Computerwoche kürte den IT-Chef der Novartis, Peter Sany, zum CIO (Chief Information Officer) des Jahres.
weiterlesen
15.12.2003
WSIS-Deklaration zur Informationsfreiheit
Auf dem ersten Weltgipfel der Informationsgesellschaft der UNO in Genf einigten sich die rund 180 Teilnehmerstaaten auf einen Aktionsplan, der bis zum Jahr 2015 zehn Ziele ins Auge fasst.
weiterlesen