Macworld
07.01.2004
iPod Mini und G5 Xserve
In San Francisco wurde an der traditionellen Macworld zum Jahresauftakt das Produkteportefeuille der Apple-Rechner auf Vordermann gebracht.
weiterlesen
05.01.2004
Neue Blades von IBM
IBM ergänzt seine Bladecenter-Failie um ein erstes Vier-Weg-System auf Basis des Xeon-Prozessors. Die Einschub-Rechner lassen sich üppig mit Hauptspeicher bestücken.
weiterlesen
15.12.2003
Peter Sany CIO des Jahres
Unsere deutsche Schwesterzeitschrift Computerwoche kürte den IT-Chef der Novartis, Peter Sany, zum CIO (Chief Information Officer) des Jahres.
weiterlesen
15.12.2003
WSIS-Deklaration zur Informationsfreiheit
Auf dem ersten Weltgipfel der Informationsgesellschaft der UNO in Genf einigten sich die rund 180 Teilnehmerstaaten auf einen Aktionsplan, der bis zum Jahr 2015 zehn Ziele ins Auge fasst.
weiterlesen
18.09.2003
Über 20 Stunden im Netz
Laut einer Umfrage der Schweizer Providerliste bei Internauten, gab die Hälfte an, wöchentlich mehr als 20 Stunden im Web zu verbringen.
weiterlesen
15.09.2003
Kick-off für nationale Geodaten-Infrastruktur
Am 16. Juni dieses Jahres beschloss der Bund, eine nationale Geodaten-Infrastruktur auf die Beine zu stellen. Nun fand die entsprechende Kick-off-Sitzung dazu statt.
weiterlesen
15.09.2003
ETH-Online in neuem Outfit
Heute Mittag will die ETH ihre neu gestaltete Web-Seite hochschalten. Zentraler Bestandteil des neuen Auftritts ist ein zusätzlicher Kommunikationskanal.
weiterlesen
10.07.2003
Technikthemen dominieren beim Think Quest 2003
Für den grössten nationalen Internet-Wettbewerb für Jugendliche, Think Quest, haben sich in diesem Jahr 150 Teams mit insgesamt 557 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren angemeldet.
weiterlesen
09.07.2003
Sträuben gegen kostenpflichtige Webinhalte
Wenn es um kostenpflichtige Inhalte geht, üben sich die Internetnutzer nach wie vor in Zurückhaltung. Einer Studie von Mummert zufolge bemühen sich 62 Prozent aller Anwender, die digitale Ware doch noch kostenlos zu bekommen.
weiterlesen
02.07.2003
Toshiba-Tecras auf Centrino-Basis
Toshiba erweitert seine Notebook-Familie "Tecra S1" um drei Modelle, die auf der Centrino-Technik aufsetzen und deren Prozessoren mit 1,3 GHz, 1,4 GHz oder 1,6 GHz getaktet sind.
weiterlesen