18.01.2005
Telefonica investiert in Breitband
Der Spanische Telekomkonzern will die Zahl von DSL-Kunden in Spanien und Lateinamerika auf 10 Millionen steigern.
weiterlesen
18.01.2005
Chipherstellerin Intel organisiert sich neu
Der Halbleiterkonzern Intel hat eine umfangreiche Reorganisation angekündigt. Damit wolle man einerseits alle wichtigen Produktgruppen in Einklang mit der Firmenstrategie bringen, andererseits die Entwicklung kompletter Plattformen auf Basis von Intel-Komponenten vorantreiben, heisst es.
weiterlesen
17.01.2005
Computer Associates (CA) erneuert Desktop-Management-Software
CA hat ihre Verwaltungssoftware für Desktops ausgebaut. Damit schliesst die laut Marktforscherin IDC mit weltweit 12,7 Prozent Marktanteil den ersten Platz in Sachen Asset-Management-Software belegende CA die Integration der im März 2004 zugekauften Miramar Systems ab.
weiterlesen
17.01.2005
Cybernet baut aus
Cybernet Schweiz AG hat ihre Infrastruktur massivausgebaut und kann nun mit Ethernet City Connecteine grössere Abdeckung rund um dieInternet-Anschlussknoten (POP) bieten.
weiterlesen
12.01.2005
Mini-Mac zum Mini-Preis
Wie üblich in Eröffnungsreden zu Macworld Expos hatte sich Apple-Chef Steve Jobs auch gestern früh in San Francisco das Beste für den Schluss aufgehoben - einen ultrakompakten Macintosh-Rechner und den festplattenlosen neuen Einsteiger-Player I-Pod "Shuffle".
weiterlesen
06.01.2005
Virtuelles Tischtennis
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben einen Tischtennis-Simulator zusammengebastelt, mit dem Sportler auch ohne entsprechenden Partner trainieren können.
weiterlesen
03.01.2005
Umsatzwachstum setzt sich im Jahr 2005 fort
Abgesehen vom Chip-Markt erwarten Analysten für die meisten anderen IT-Segmente im neuen Jahr wieder deutlich wachsende Umsatzzahlen.
weiterlesen
22.12.2004
Internetwurm Santy kriecht via Google heran
Ein neuer Internetwurm namens Santy verbreitet sich mit Hilfe der Google-Suchmaschine in Windeseile und infiziert Webserver weltweit.
weiterlesen
20.12.2004
Aktionen gegen die Softwarepatent-Direktive
Morgen, am 21. Dezember 2004, soll im Rat der Europäischen Union nun die Annahme der umstrittenen Software-Direktive erfolgen. Die Gegner der Direktive holten zu neuen Protestaktionen aus.
weiterlesen
20.12.2004
Webauftritte von 17 Schweizer Behörden gehackt
Unbekannte Hacker haben seit Freitag insgesamt 17 Internet-Auftritte von Schweizer Behörden manipuliert. Seit gestern Abend sind die Sites wieder in Betrieb.
weiterlesen