PRAXIS
27.10.2005
RFID im Schweizer Gesundheitswesen
RFID kann immer dann Nutzen stiften, wenn die kostengünstige Gewinnung zusätzlicher Daten aus der realen Welt ein relevantes Problem lösen kann - und dies ist im Bereich des Gesundheitswesens häufig der Fall.
weiterlesen
26.10.2005
Skype weist schwere Fehler auf
Die Skype-Client-Software ist von einem schwerwiegenden Sicherheitsfehler betroffen, der Denial-of-Service-Attacken (DoS) oder Systemübernahme zur Folge haben kann.
weiterlesen
25.10.2005
AMD macht Prozessoren billiger
Die Chipherstellerin AMD hat beschlossen, die Preise für ihre Prozessoren um bis zu 25 Prozent zu senken.
weiterlesen
24.10.2005
Exploits zu Windows-Lücken
Der Exploit zu den kürzlich bekannt gewordenen Windows-Schwachstellen habe grosse Ähnlichkeit mit den Zotob-Attacken der jüngsten Vergangenheit.
weiterlesen
24.10.2005
SF DRS bringt "MTW" auf den I-Pod
Das Schweizer Fernsehen SF DRS bringt ab sofort die Wissenssendung "Menschen Technik Wissenschaft" (MTW) als Video-Podcast.
weiterlesen
21.10.2005
VMware lanciert Gratis-Player
Mit dem VMplayer können unter Windows und Linux fremde Betriebssysteme in einer virtuellen Hardwareumgebung betrieben werden.
weiterlesen
21.10.2005
Service und Schulung
Mit dem Software Solution Center will die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) Innovationen auf die Sprünge helfen.
weiterlesen
21.10.2005
Bildschirm auf der Schachtel
Siemens-Forscher drucken hauchdünne Farbdisplays auf Papier und Folie. Sie könnten die Verpackungsindustrie umkrempeln.
weiterlesen
21.10.2005
Putzteufelchen für Tastaturen
Tastaturen sind wahre Dreckschleudern. Wie Wissenschaftler unlängst bewiesen haben, sind die Eingabegeräte verseuchter als so mancher WC-Sitz.
weiterlesen