21.10.2005
Ein Weg zum sicheren Passwort
Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner zeigt, was es beim Anlegen von Passwörtern zu beachten gilt.
weiterlesen
21.10.2005
Tenable versiegelt Nessus-Quellcode
Der bislang quelloffene Vulnerability-Scanner Nessus soll kommerzielle Wege beschreiten. Dies hat die Herstellerin des Tools, Tenable Network Security, jetzt bekannt gegeben.
weiterlesen
21.10.2005
Wachhund vor der Datenbank
Aus einem Poweredge-1850-Server von Dell mit Linux als Betriebssystem, der «Sniffing»-Engine ihrer Appliance-Familie Network Security 7100 Series Intrusion Prevention sowie eigens entwickelter Analysesoftware hat Symantec eine Appliance zusammenbaut, die Datenbanken besser absichern soll. Und zwar, indem sie den Datenverkehr im Netzwerk kontinuierlich überwacht und dabei prüft, ob die Datenbankabfragen der autorisierten respektive gültigen Anwender der Norm entsprechen. Stellt die Appliance Auffälligkeiten fest, setzt sie einen Bericht ab, blockiert die Abfrage allerdings nicht. Letzteres wäre jedoch für spätere Versionen durchaus denkbar, lässt der zuständige Produktmanager wissen. Bis Jahresende lässt die Herstellerin ihre noch namenlose Appliance von einigen ausgewählten Pilotkunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzindustrie, Ausbildung und öffentliche Hand testen. Danach wird sich entscheiden, ob aus dem Testobjekt ein kommerzielles Produkt wird. Die Chancen dafür stehen gut. Denn derartige Produkte haben erstens bislang nur Nischenanbieter wie Imperva und Guardium im Angebot, mit Symantec stiege also die erste namhafte Anbieterin in den Markt ein. Zweitens verzeichnen Analysten wie John Pescatore von Gartner eine steigende Nachfrage nach solchen Tools, die helfen, den Diebstahl von Daten, gerade auch unternehmensintern oder durch Partnerfirmen, zu unterbinden. Sollte das Tool kommerziell werden, so dürfte Symantec - entgegen ihrem bisherigen Fokus als Softwareanbieterin - am Konzept der aus Hard- und Software kombinierten Appliance festhalten.
weiterlesen
21.10.2005
Symantec zertifiziert
Symantec will Partner und IT-Administratoren besser auf die Security-Bedürfnisse von KMU schulen.
weiterlesen
21.10.2005
Mehr Phisher
Symantec will Partner und IT-Administratoren besser auf die Security-Bedürfnisse von KMU schulen.
weiterlesen
21.10.2005
Generationenwechsel bei VXA-Packet-Laufwerken
Exabyte hat jetzt die dritte Generation ihrer Bandlaufwerke und Autoloader mit VXA-Packet-Technik vorgestellt.
weiterlesen
20.10.2005
Rückruf von HP-Akkus
Hewlett-Packard (HP) ruft Akkus ihrer Notebook-Modelle Pavilion, Presario, Compaq und Compaq Evo zurück, nachdem mehrere Fälle von Überhitzung bis hin zu beschädigtem Rechner aufgetreten sind.
weiterlesen
20.10.2005
Speichermodule für unterwegs
Kingstons «Value-RAM DDR 667 MHz»-Speichermodule für Notebooks und andere Mobilgeräte sind per sofort lieferbar.
weiterlesen
20.10.2005
Gefragte Secondhand-Ware
Die weltweite Nachfrage nach gebrauchter Hardware steigt stetig an. Auch Schweizer IT-Remarketing-Firmen sind gut im Rennen.
weiterlesen
20.10.2005
Analyse plus Reporting vereint
Von Grund auf revidiert zeigt sich die Benutzerschnittstelle der Softwaresuite System 9 der BI-Spezialistin (Business Intelligence) Hyperion.
weiterlesen