02.12.2005
Sun macht immer mehr Quellcode zugänglich
Sun Microsystems macht das Java-Enterprise-System unter einer Open- Source-Lizenz zugänglich. Zudem sind jetzt die N1-Management-Software und diverse Entwickler-Werkzeuge im Quelltext verfügbar.
weiterlesen
02.12.2005
Das war das Jahr der Technik
Das nationale Jahr der Technik fand dieser Tage seinen offiziellen Abschluss.
weiterlesen
SECURITY
02.12.2005
Firewalling - Typen und Techniken
Welche unterschiedlichen Firewall-Typen gibt es und welche Vor- beziehungsweise Nachteile gehen mit ihnen einher? Computerworld-Experte Marc Ruef kennt die Antwort.
weiterlesen
02.12.2005
KOMMUNIKATION: Der moderne Nomade: Immer auf Empfang
Mobilität hat sich zu einem der wichtigsten Werte und zum Schlüsselbegriff der globalisierten Arbeitswelt entwickelt. Neue technologische Möglichkeiten wie die IP-Telefonie unterstützen den Paradigmen-Wechsel.
weiterlesen
01.12.2005
Fokussieren war gestern
Hobbyfotografen mit gewissen Qualitätsansprüchen kennen das Dilemma: Ist ein ansprechendes Motiv gefunden, so muss noch entschieden werden, welcher Teil fokussiert und auf dem späteren Bild scharf dargestellt werden soll.
weiterlesen
01.12.2005
Wenn das Krankenlager funkt
Das Berner Inselspital will seine Krankenhausbetten mit Funketiketten versehen und dadurch 200?000 Franken pro Jahr sparen.
weiterlesen
01.12.2005
Telefonapparate für Skype
Der Internet-Telefoniedienst Skype zählt weltweit gegen 60 Millionen Benutzer.
weiterlesen
01.12.2005
Drahtloser ADSL-Router mit Sprachbegabung
Das Gigaset SX541 von Siemens schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.
weiterlesen
01.12.2005
Open-Source-Zentrale
Für eine ausgeklügelte Telefonzentrale ist nicht unbedingt teure Software nötig.
weiterlesen
01.12.2005
Voip-Zentrale für Kleinbetriebe
Nach aussen erscheint die Open-Com X32 von Detewe als ADSL-Router und Firewall für analoge oder ISDN-Anschlüsse.
weiterlesen