01.12.2005
Vermittler zwischen Telefonwelten
Die Zentrale MX250 von Zultys verbindet herkömmliche Leitungen mit IP-Telefonie. Das Zielpublikum sind mittlere und grössere Unternehmen.
weiterlesen
01.12.2005
Tuningmethoden fürs WAN
Die Zentralisierung der Informatik führt zur chronischen Verstopfung der Weitverkehrsnetze. WAN-Beschleuniger versprechen Abhilfe.
weiterlesen
01.12.2005
Hyperthreading als möglicher Bremsklotz
Intels Hyperthreading-Technik, eigentlich zwecks Leis-tungssteigerung von Prozessoren entwickelt, wird für Performance-Probleme bei bestimmten Applikationen verantwortlich gemacht.
weiterlesen
01.12.2005
Suchen muss nicht teuer sein
Wer einige Zeit aufwendet, um sich mit dem Search-Gerät von Thunderstone zu beschäftigen, erhält eine günstige Google-Alternative.
weiterlesen
01.12.2005
Einsatz von OSS in E-Government
Während einige Leute noch immer gegen Open-Source-Software (OSS) wettern (so erst kürzlich Shai Agassi von SAP) und andere noch immer nicht so recht wissen, ob das wirklich was taugt (was gratis ist, kann doch nichts wert sein!), werden tagtäglich Systeme in Betrieb genommen, die OSS nutzen.
weiterlesen
01.12.2005
Mac mini als Media-Center
Gerüchte zufolge plant Apple für Januar ein Update für seinen Mac mini.
weiterlesen
01.12.2005
Nur Verschlüsseln ist sicher
Speichermedien können abhanden kommen - echten Schutz für sensible Daten bieten nur Verschlüsselungstechniken.
weiterlesen
01.12.2005
Triple Play im Carrier-Netz
Wegen verteilter ERP-Anwendungen und der Zunahme von Sprachübertragungen und Videokonferenzen werden Triple-Play-Dienste für Unternehmen interessant.
weiterlesen
01.12.2005
Apple flickt Mac OS X
Apple stopft mit seinem jüngsten Patch-Paket eine ganze Reihe von Sicherheitslecks in Mac OS X.
weiterlesen
30.11.2005
Microsoft gibt Sicherheitspacket zum Testen frei
Die Beta-Version von Windows-Onecare, das Komplettangebot für PC-Sicherheit von Microsoft, ist jetzt der Allgemeinheit in einer amerikanischen Version für Windows XP mit dem Service Pack 2 zum Test zur Verfügung gestellt worden.
weiterlesen