Hohe Leistungseinbussen
03.01.2018
Designfehler in Intel-CPUs gefährdet und verlangsamt Systeme
Sicherheitsforscher haben in Prozessoren von Intel einen Fehler entdeckt, der kritische Probleme verursachen könnte. Hersteller wie Microsoft und Amazon arbeiten bereits an Patches. Diese lösen das Problem allerdings nur vorübergehend.
weiterlesen
34. Chaos Communication Congress (34C3)
31.12.2017
Snowden ruft Hacker zum kritischen Handeln auf
Edward Snowden hat auf dem Chaos Communication Congress (34C3) in Leipzig die Hacker-Community dazu ermuntert, die politischen Entwicklungen im Netz weiterhin skeptisch zu hinterfragen.
weiterlesen
Brute-Force-Attacken
27.12.2017
Hacker haben WordPress-Seiten im Visier
Bis zu 14 Millionen Attacken pro Stunde: Sicherheitsforscher warnen vor einer Welle von Brute-Force-Attacken von Kryptominern, die es auf Adminzugänge abgesehen hätten.
weiterlesen
Ransomware
19.12.2017
Aargauer Altersheim zahlt Hackern Lösegeld
Ein Altersheim in Schöftland ist nicht nur das Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Die Aargauer Betreiber bezahlten den Erpressern Lösegeld bevor sie die Polizei und Melani einschalteten.
weiterlesen
CyberArk-Studie
18.12.2017
Die Hälfte der Unternehmen informiert Kunden nicht bei Datenpannen
Einer aktuellen CyberArk-Umfrage zufolge informierten 50 Prozent der Unternehmen Kunden nicht vollständig, wenn deren persönliche Daten bei einem Cyber-Angriff kompromittiert wurden.
weiterlesen
Schwachstelle
14.12.2017
Populäre Websites anfällig für Lauschangriffe
Der Datenverkehr von Websites wie Facebook oder PayPal kann entschlüsselt werden, wie Sicherheitsforscher heraufgefunden haben. Möglich macht dies eine altbekannte Schwachstelle aus den späten 90-Jahren, die ursprünglich von einem Schweizer Kryptografen entdeckt wurde.
weiterlesen
Cyber-Angriffe
14.12.2017
Auch Nationalrat will stärkeren Schutz vor Cyber-Risiken
Eine militärische Cyberdefence-Organisation: Nach dem Ständerat fordert dies nun auch der Nationalrat.
weiterlesen
01.12.2017
Kanadier bekennt sich zu Yahoo-Datenklau
Der kanadische Verdächtige, der neben Hackern aus Russland für die Cyberattacke auf Yahoo aus dem Jahr 2014 verantwortlich sein soll, hat sich nun in den USA für schuldig bekannt. Damals wurden mehr als 500 Millionen Nutzerdaten geklaut.
weiterlesen
28.11.2017
Chinesischer Angriff auf Industrie-Netze
Gemäss Angaben der US-Justiz sind chinesische Hacker in Netze von Siemens und anderen Firmen eingedrungen.
weiterlesen
22.11.2017
Uber verheimlichte Datenklau von 57 Millionen Nutzern und Fahrern
Erst nach einem Jahr räumt der Fahrdienst Uber ein, dass ihm Daten von 50 Millionen Anwendern und 7 Millionen Fahrern gestohlen wurden.
weiterlesen