Chip-Schwachstelle
12.01.2018
Sicherheitsupdates können zu Problemen bei älteren Chips führen
Bugs in Updates von Intel führen bei Systemen mit älteren Prozessoren offenbar zu unerwarteten Neustarts. Die Patches sollten ursprünglich Chip-Schwachstellen absichern. Microsoft berichtet derweil über Performance-Einbussen.
weiterlesen
Kritische Experten
09.01.2018
Was kommt nach Meltdown und Spectre?
Eine schwere Hardware-Lücke in den CPUs macht weltweit drei Milliarden Geräte angreifbar. Aber morgen werde es noch viel schlimmer, prophezeit der Sicherheitsguru Bruce Schneier.
weiterlesen
Studie
08.01.2018
DDoS: Das sind die Trends 2018
Angriffe mit Hilfe von Distributed Denial of Service (DDoS) dürfte den IT-Security-Spezialisten auch 2018 das Leben erschweren. Doch auch bei den DDoS-Attacken gibt es Trends.
weiterlesen
Meltdown und Spectre
08.01.2018
Klagen gegen Intel wegen Chip-Schwachstelle
Erste US-Verbraucher verklagen Intel wegen der kürzlich entdeckten Sicherheits-Lücke in den Prozessoren der Firma.
weiterlesen
Kritische Lücke in allen Systemen
08.01.2018
Was Sie über Meltdown und Spectre wissen müssen
Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte diese auch anfällig für Datenklau. Über die Angriffsmuster «Meltdown» und «Spectre» sind nahezu alle modernen Systeme verwundbar.
weiterlesen
Exodus
05.01.2018
Der NSA laufen die Hacker davon
Niedriger Lohn, unflexible Jobs, paranoides Klima: Zahlreiche IT-Fachkräfte haben in der letzten Zeit offenbar den US-Geheimdienst NSA verlassen und in die Privatwirtschaft gewechselt.
weiterlesen
CPU-Schwachstelle
05.01.2018
Sicherheitslücken betreffen auch Apple-Geräte
Apple hat bekanntgegeben, dass auch Mac-Systeme und iOS-Geräte von den CPU-Schwachstellen betroffen sind. Erste Updates stopften bereits Teile des Lecks. In Kürze sollen weitere folgen und Apples Geräte ganz absichern.
weiterlesen
Gravierende Schwachstelle
04.01.2018
Sicherheitslücke in Prozessoren gefährdet Geräte
Eine Sicherheitslücke macht Prozessoren von Intel, AMD und ARM angreifbar. Während erste Software-Updates verteilt werden, skizzieren Sicherheitsforscher zwei Angriffsszenarien.
weiterlesen
Hohe Leistungseinbussen
03.01.2018
Designfehler in Intel-CPUs gefährdet und verlangsamt Systeme
Sicherheitsforscher haben in Prozessoren von Intel einen Fehler entdeckt, der kritische Probleme verursachen könnte. Hersteller wie Microsoft und Amazon arbeiten bereits an Patches. Diese lösen das Problem allerdings nur vorübergehend.
weiterlesen
34. Chaos Communication Congress (34C3)
31.12.2017
Snowden ruft Hacker zum kritischen Handeln auf
Edward Snowden hat auf dem Chaos Communication Congress (34C3) in Leipzig die Hacker-Community dazu ermuntert, die politischen Entwicklungen im Netz weiterhin skeptisch zu hinterfragen.
weiterlesen