5,2 Billionen US-Dollar
28.01.2019
Cyberkriminalität wird Firmen teuer zu stehen kommen
5,2 Billionen US-Dollar: So viel an Mehrkosten und Umsatzeinbussen könnte Cyberkriminalität bei Firmen in den nächsten fünf Jahren weltweit verursachen.
weiterlesen
Zum Datenschutztag 2019
28.01.2019
Sind Ihre Login-Daten noch sicher?
Im Internet tauchen regelmässig zahlreiche E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext auf. Von neuesten Leaks sind insgesamt 2,2 Milliarden Accounts betroffen. Mit diesen Tools lässt sich überprüfen, ob die eigenen Login-Daten noch sicher sind.
weiterlesen
Cyberkriminalität
28.01.2019
EU-Projekt Titanium geht gegen das Darknet vor
Spezialisten aus 15 Forschungseinrichtungen, IT-Unternehmen und Polizeibehörden gehen im Rahmen des EU-Projekts Titanium gemeinsam gegen Kriminalität im Darknet vor.
weiterlesen
Initiative «abuse.ch»
24.01.2019
Schweizer Anti-Malware-Projekt nimmt 100'000 verseuchte Websites vom Netz
Das Projekt URLhaus der Schweizer Initiative «abuse.ch» läuft seit Ende März 2018. In dieser Zeit half es dabei, 100'000 Malwareschleudern vom Netz zu nehmen.
weiterlesen
OSINT
24.01.2019
So werden öffentliche Daten zur Hacker-Waffe
Hacker benutzen öffentlich zugängliche Informationen, sogenannte OSINT, um Firmen gezielter angreifen zu können. Ein Pentester des Schweizer IT-Security-Spezialisten InfoGuard hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung gezeigt, wie das geht.
weiterlesen
Im Klartext lesbar
17.01.2019
Datensatz mit 773 Millionen Passwörtern entdeckt
Der Microsoft-Mitarbeiter Troy Hunt berichtet von einem gigantischen Datensatz mit Log-in-Daten im Netz. Die Informationen wie E-Mail-Adresse sowie Passwörter seien dort teilweise sogar im Klartext einsehbar.
weiterlesen
Warnung
17.01.2019
Welle von Domain-Kaperungen
Security-Forscher warnen Firmen vor einer Welle von Domain-Kaperungen grossen Ausmasses.
weiterlesen
Hacking
15.01.2019
Das verdienen Krypto-Schmarotzer
Mit spezieller Malware, sogenannten Kryptominern, benutzen Hacker fremde PC, um in den eigenen Hosensack Kryptowährungen zu schürfen. Zwei Forscher haben nun das Ausmass berechnet.
weiterlesen
Vorschlag
08.01.2019
USB-C mit eingebauter Authentifizierung
Der Gebrauch von Speichersticks und Ladegeräten könnte bald sicherer werden, wenn ein Vorschlag zur Verbesserung des USB-C-Standards sich durchsetzt. Dieser sieht nämlich eine eingebaute Authentifizierung vor.
weiterlesen
Fahndungserfolg
08.01.2019
20-Jähriger nach Datenklau bei deutschen Politikern festgenommen
Nach dem schwerwiegenden Datenklau bei Politikern und anderen prominenten Personen in Deutschland hat die Polizei im Bundesland Hessen einen 20-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Aus Sicherheitskreisen heisst es, der Verdächtige sei in vollem Umfang geständig.
weiterlesen