Schweizer Security-Barometer
07.01.2019
Weniger Finanztrojaner im Dezember
In Sachen Online-Banking-Trojaner hat sich die Lage in der Schweiz im Dezember etwas entspannt. Dafür steigt die Anzahl Netzwerk- und Werbebanner-Attacken. Dies zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
30.12.2018
Der «Larry»-Virus erreicht die Schweiz
Anfang 1988 hatte Computerworld noch vor Computerviren gewarnt. Mithilfe des Spiels «Larry» wurden die Schädlinge dennoch in grösserem Ausmass in der Schweiz verbreitet.
weiterlesen
Rückblick
28.12.2018
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2018
2018 war viel los. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem ablaufenden Jahr.
weiterlesen
Phishing-Attacke
21.12.2018
Hacker tricksen die Zwei-Faktoren-Authentifizierung aus
Hackern ist es trotz Zwei-Faktoren-Authentifizierung gelungen, Hunderte Google- und Yahoo-Konten zu kapern. Die Zugangsdaten wurden mit professionellen Phishing-Attacken erbeutet.
weiterlesen
Staatliche Hackerangriffe
21.12.2018
China soll Geheimdaten aus dem Westen erbeutet haben – auch aus der Schweiz
Im Rahmen von grossangelegten Attacken sollen Hacker im Auftrag der chinesischen Regierung über Jahre hinweg sensible Daten aus westlichen Behörden und Unternehmen erbeutet haben. Zu den betroffenen Staaten gehört offenbar auch die Schweiz.
weiterlesen
Angriffsversuch
19.12.2018
Wasserversorgung Ebikon wehrt Cyberangriff ab
Cyberkriminelle haben sich an der Wasserversorgung von Ebikon die Zähne ausgebissen - dank guter Verschlüsselung.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
19.12.2018
Angriff auf das «biologische System Mensch»
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die «Schwachstelle Mensch» ins Visier nehmen. Dies ist eine von vielen IT-Sicherheitsvorhersagen von Trend Micro für das Jahr 2019.
weiterlesen
Entwickler hatten Zugang zu Fotos
17.12.2018
Datenpanne bei Facebook
Bei Facebook hatten Hunderte Apps unerlaubt Zugriff auf Fotos von Anwendern. Auch europäische Nutzer seien betroffen, heisst es.
weiterlesen
Unsicheres Konfigurationsprogramm
13.12.2018
Schwere Sicherheitslücke in Logitech-Software gefunden
In der Konfigurationssoftware «Logitech Options» hat ein Sicherheitsforscher von Google eine schwere Sicherheitslücke entdeckt. Das Programm öffnet bei Systemen anscheinend die Schleusen für bösartigen Code. Ein Sicherheitsupdate ist unterdessen verfügbar und sollte dringend installiert werden.
weiterlesen
Palo Alto Networks
12.12.2018
Studie zeigt Cloud-Risiken
Unternehmen steigen in Scharen auf die Cloud um. Es gibt aber einige Sicherheitsrisiken, zeigt Palo Alto Networks in einer aktuellen Studie.
weiterlesen