Spam-Welle
03.06.2019
Fake-E-Mails im Namen von pneuwirbel.ch im Umlauf
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor gefälschten E-Mails. Diese enthalten ein Dokument mit dem E-Banking-Trojaner «Retefe».
weiterlesen
Interview mit Derek Manky
29.05.2019
«Viele Hacker sind für mich Mad Scientists»
Auch Cyberkriminelle bedienen sich der Automatisierung für ihre Machenschaften. So ist es ihnen gelungen, Botnetze mit Schwarmintelligenz zu versehen, wie Derek Manky, Chief, Security Insights & Global Threat Alliances, bei Fortinet im Computerworld-Interview ausführt.
weiterlesen
Roman Yampolskiy in Zürich
27.05.2019
«Superintelligenten Systemen fehlt der gesunde Menschenverstand»
Künstliche Intelligenz wird die IT-Security umpflügen. Sowohl auf Hacker-Seite als auch seitens der Verteidiger. Aber das ist nur der Anfang: Wenn «Superintelligenz» ins Spiel kommt, werden die Karten nochmals neu gemischt.
weiterlesen
Neues IT-Sicherheitslagebild
23.05.2019
Deutsches BSI warnt vor dem Einsatz von KI durch Cyber-Kriminelle
Viele Antivirenhersteller setzen mittlerweile auf KI-Techniken, um die Erkennungsleistung ihrer Produkte zu verbessern. Aber auch die Gegenseite nutzt Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Bande hinter Goznym enttarnt
20.05.2019
Malware räumte Online-Konten von Firmen leer
Mehrere Polizeibehörden und Europol haben eine international tätige Bande ausgehoben, die mit Cyber-Diebstahl mehr als 100 Millionen Dollar ergaunert haben soll.
weiterlesen
Interview
20.05.2019
«Cybergangs hacken mittlerweile im staatlichen Auftrag»
Die Professionalisierung der Cyberkriminellen hat eine neue Stufe erreicht. Mittlerweile bieten diese ihre «Dienste» auch Staaten an, wie die beiden «White Hats» Oded Vanunu und Lotem Finkelstein von Check Point im Computerworld-Interview berichten.
weiterlesen
Standards unter der Lupe
17.05.2019
Bundesrat will Schutz vor Cyber-Risiken bei Armeebeschaffungen prüfen
Marcel Dobler will vom Bundesrat wissen, ob die Standards bei militärischen Beschaffungen ausreichend vor Cyber-Risiken schützen. Diese sollen nun auf Schwachstellen geprüft werden.
weiterlesen
Windows Patchday
16.05.2019
Microsoft will mit Update WannaCry-Déjà-vu verhindern
Microsoft hat zum monatlichen Patchday 79 Schwachstellen geschlossen, wovon 22 als kritisch gelten. Eine davon könnte ein «neues WannaCry» ermöglichen und betrifft sogar Windows XP.
weiterlesen
Patches bereits verfügbar
16.05.2019
Forscher finden neue Sicherheitslücken in Intel-Chips
Forscher haben neue Sicherheitslücken in Prozessoren von Intel gefunden. Patches für zahlreiche Betriebssysteme stehen schon bereit.
weiterlesen
Datenchaos in Unternehmen
15.05.2019
Ex-Mitarbeiter haben häufig weiter Zugriff auf sensible Daten
Kaspersky Lab zufolge gegen viele Unternehmen nachlässig mit dem Sperren oder Löschen von Konten ehemaliger Mitarbeiter um. So werde die Sicherheit sensibler Daten und die Reputation einer Firma aufs Spiel gesetzt, sagt der Sicherheitsanbieter.
weiterlesen