Phishing
26.06.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Links, über die Angreifer unsere Bank-Infos abgreifen wollen, gewöhnt. Betrüger nutzen nun Google Kalenders automatische Erstellung von Ereignissen.
weiterlesen
Datenklau
25.06.2019
Hacker nahmen IT des St. Galler Gewerbeverbands ins Visier
Die Geschäftsstelle des Gewerbeverbands St. Gallen ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Auf die Forderungen der Erpresser ging die Geschäftsstelle nicht ein, stattdessen wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
weiterlesen
Konflikt USA-Iran
24.06.2019
Cyberangriff gegen Revolutionsgarden
Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran findet auch im Cyberspace statt. So soll die US-Armee einen Cyber-Angriff auf die Revolutionsgarden durchgeführt haben.
weiterlesen
Gefälschte Apps in Google Play
18.06.2019
Zwei-Faktor-Absicherung mit SMS lässt sich aushebeln
Der IT-Security-Spezialist Eset warnt vor gefälschten Kryptowährungs-Apps in Google Play. Über diese können Hacker nämlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS aushebeln.
weiterlesen
Getarnte Gefahr
13.06.2019
Fileless Malware lädt Schadcode in den Arbeitsspeicher
Fileless Malware wird nicht dauerhaft gespeichert, sondern lädt den Schadcode in den Arbeitsspeicher nach. Antiviren-Programme haben aufgrund perfider Tarnung grösste Schwierigkeiten die Gefahr zu erkennen.
weiterlesen
Messenger
13.06.2019
Telegram von massivem Hackerangriff betroffen
Der für seine Abhörsicherheit und Verschlüsselung bekannte Messenger Telegram ist von einem massiven Hackerangriff betroffen. Gemäss dem Telegram-Gründer könnten die Angriffe im Zusammenhang mit den derzeitigen Protesten in Hong-Kong stehen.
weiterlesen
Veränderungen beim Security-Dienst
11.06.2019
Troy Hunt sucht neue Betreiber für Have I Been Pwned
Das Sicherheitsportal Have I Been Pwned soll künftig unter dem Namen Project Svalbard mit einem neuen Betreiber operieren. Aktuell sucht Inhaber Troy Hunt noch nach einem geeigneten Unternehmen.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Stiftung Switch
07.06.2019
Swisspower lanciert Stadtwerke-Kooperation für die Cybersicherheit
Das Gemeinschaftsunternehmen Swisspower lanciert eine Stadtwerke-Kooperation im Bereich Cybersecurity. Mit der Stiftung Switch wird dabei ein Enerigie-CERT aufgebaut.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
05.06.2019
Mehr Ransomware im Mai
Das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt einerseits eine Zunahme bei Ransomware und Netzwerkangriffen. Dagegen herrscht bei den anderen Bedrohungen leichte Entspannung.
weiterlesen
Studie zu «Dark Data»
04.06.2019
Schwarze Datenlöcher in Schweizer Firmen
Trotz zunehmender Sicherheitsvorfälle und strenger Datenschutzbestimmungen: 41 Prozent der Informationen in Schweizer Unternehmen sind «Dark Data». Dies zeigt eine aktuelle Studie von Veritas.
weiterlesen