12.12.2007
Profihacker finden neue Wege
In der IT ist nur eines sicher: Nichts ist sicher. Das gilt auch 2008. Denn Hacker und Cyberkriminelle gehen immer professioneller zu Werke.
weiterlesen
11.12.2007
System-Crash - wer zahlt?
IT-Ausfälle können fatale finanzielle Auswirkungen haben und zu hohen Folgekosten führen. Es lohnt sich daher, die Versicherungssituation der Systemhersteller zu prüfen, damit im Ernstfall Klarheit herrscht.
weiterlesen
07.12.2007
Web-Sicherheitsrisiken für 2008
Die Olympiade in Peking, Online-Anzeigen und Web 2.0 liegen auf den Spitzenplätzen bei den möglichen Sicherheitsrisiken für 2008.
weiterlesen
05.12.2007
SP1 für Vista bringt neuen Kopierschutz
Microsoft ändert im Rahmen des ersten Service Pack für Vista den Umgang mit Raubkopien und nicht korrekt aktivierten Betriebssystemen.
weiterlesen
04.12.2007
Hat China spioniert?
Die englische Regierung hat China beschuldigt, die IT-Systeme von britischen Firmen mit Hackerangriffen knacken zu wollen.
weiterlesen
03.12.2007
Staatliche Cyber-Attacken nehmen zu
Laut dem Jahresbericht der Sicherheitsspezialistin McAfee zum Thema Cyber-Security missbrauchen Regierungen das Internet, um zu spionieren und Cyber-Angriffe zu lancieren.
weiterlesen
03.12.2007
Motorola ersetzt CEO Ed Zander
Ed Zander muss den Chefposten bei der Handy-Herstellerin räumen. Aktionäre begrüssen die Entscheidung.
weiterlesen
30.11.2007
Massive Zunahme von Lücken in Microsoft-Software
Laut einer neuen Studie von Qualys haben vor allem dank Microsoft Office die Lücken in Microsoft-Software zugenommen.
weiterlesen
28.11.2007
"Man-in-the-Browser"-Attacken rücken vor
Hacker infizieren PCs immer häufiger mit Malware, die erst aktiv wird, wenn die Anwender auf ihre Online-Banking-Konten zugreifen.
weiterlesen
28.11.2007
Gefährliche Antiviren-Software
Auch Antiviren-Programme haben Löcher. Damit bieten sie selbst Angriffsflächen für Hacker und werden so zum Sicherheitsrisiko.
weiterlesen