28.11.2007
"Man-in-the-Browser"-Attacken rücken vor
Hacker infizieren PCs immer häufiger mit Malware, die erst aktiv wird, wenn die Anwender auf ihre Online-Banking-Konten zugreifen.
weiterlesen
28.11.2007
Gefährliche Antiviren-Software
Auch Antiviren-Programme haben Löcher. Damit bieten sie selbst Angriffsflächen für Hacker und werden so zum Sicherheitsrisiko.
weiterlesen
Apple Mail
27.11.2007
Alter Fehler neu in Leopard
Peinlicherweise ist ein in Mac OS X 10.4 längst behobener Fehler nun in Leopard wieder aufgetaucht.
weiterlesen
27.11.2007
Schlechte Aussichten für Vista-Anwender
Laut McAfee wird nächstes Jahr Windows Vista zum bevorzugten Angriffsziel mutieren.
weiterlesen
26.11.2007
Hacker nutzen Tippfehler aus
Laut einer McAfee-Studie nutzen Cyberkriminelle Tippfehler der Nutzer immer häufiger aus. Die Surfer werden so auf manipulierte Webseiten umgeleitet.
weiterlesen
26.11.2007
So wird VoIP sicher
Voice over IP (VoIP) birgt zahlreiche Risiken. Doch weil es sich bei der IP-Telefonie letztlich nur um eine weitere IT-Applikation handelt, lassen sich die Gefahren gut in den Griff bekommen.
weiterlesen
23.11.2007
Wird Sicherheitssoftware zum Sicherheitsrisiko?
Ein Sicherheitsexperte hat zahlreiche Bugs in Antiviren-Programmen gefunden und warnt: Mehr Software bedeutet unter Umständen weniger Sicherheit.
weiterlesen
2008
20.11.2007
Das Jahr der Vista-Hacker
McAfee hat seine Prognose der zehn grössten Risiken für Computernutzer im kommenden Jahr veröffentlicht.
weiterlesen
19.11.2007
Blitzschnell auf Attacken reagieren
Hacker nutzen Schwachstellen heute so schnell aus, dass von Zero-Minute- statt Zero-Day-Attacken gesprochen werden muss. Mit einer dreistufigen Analyse des Netzwerkverkehrs kann man dagegen vorgehen.
weiterlesen
12.11.2007
Kaspersky will von Fehlern der Konkurrenz profitieren
Die Russische Antivirenfirma Kaspersky Lab profitiert eigenen Angaben zufolge von den Fehlern der Mitbewerber.
weiterlesen