NAC
23.01.2008
Torwächter für Firmennetze
Unternehmen müssen immer mehr Geräten und Anwendern Zugang zum Firmennetz gewähren. Netzzugangskontrollsysteme spielen Türsteher, sperren Unbefugte aus und sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.
weiterlesen
21.01.2008
Hacker greifen Schweizer Parlament an
Im Dezember 2007 wurde das Parlament in Bern offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs. Eine Klage ist bereits hängig.
weiterlesen
16.01.2008
Wiedergänger aus der DOS-Ära
Der jüngste Computerschädling schleicht sich auf einem Weg in den PC, der seit der DOS-Ära kaum mehr beschritten wurde: Er nistet sich im Master Boot Record der Festplatte ein.
weiterlesen
16.01.2008
Hardware-basierte Storage-Virtualisierung
Speichernetzwerke werden immer komplizierter. Virtualisierung gilt als Ausweg - kann aber selbst auch zu unübersichtlichen Strukturen führen. Storage-Controller helfen dieses Risiko zu minimieren.
weiterlesen
11.01.2008
Wiedergänger aus der DOS-Ära
Der jüngste Computerschädling schleicht sich auf einem Weg in den PC, der seit der DOS-Ära kaum mehr beschritten wurde: Er nistet sich im Master Boot Record der Festplatte ein.
weiterlesen
09.01.2008
Die Gefahr wächst mit
So viele Vorteile die Virtualisierung auch bringt - der IT-Security hilft sie nicht. Denn sie öffnet neue Wege, um in IT-Systeme einzudringen.
weiterlesen
09.01.2008
Storm-Worm erhält gefährliche Konkurrenz
Sicherheitsexperten haben einen Newcomer in der Malware-Szene entdeckt, der dem berühmt-berüchtigten Storm-Worm den Rang ablaufen könnte.
weiterlesen
19.12.2007
Auch Web-Anwendungen haben ihre Sicherheits-Tücken
Entwickler von Web-Anwendungen sollen Sicherheitsaspekte bereits in der Design-Phase berücksichtigen.
weiterlesen
18.12.2007
Apple schliesst neuerlich viele Sicherheitslücken
Mit einer neuen Update-Runde schliesst Apple 31 Schwachstellen in Mac OS X.
weiterlesen
14.12.2007
«Der Schweizer IT-Markt wächst 2008 weiter»
Daniel Rüthemann (48), fast 25 Jahre in Diensten von IBM und seit 18 Monaten Länderchef der Schweizer Niederlassung, über die Trends und Herausforderungen des IT-Jahres 2008.
weiterlesen