Bankraub im Web
27.10.2009
Geld weg, was tun?
Jeder Fünfte wird im Laufe seines Lebens Opfer von Internetkriminellen. Die illegal abgebuchten Franken sind meist auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Wie kann man sich schützen und was tun eigentlich die Banken gegen Onlinebetrügereien?
weiterlesen
22.10.2009
Sysadmins verhindern Cyberkriege
"Cyberkrieg" ist eines der am häufigsten missbrauchten Schlagwörter der letzten Zeit. Dieser Auffassung ist Ira Winkler von der Internet Security Advisors Group (Isag). An der IT-Security-Veranstaltung RSA-Conference 2009 in London hat er gezeigt, was die beste Verteidigungsstrategie gegen elektronische Attacken ist.
weiterlesen
21.10.2009
In der "schwarzen Wolke"
Nicht nur die Geschäftswelt erwärmt sich derzeit für Cloud Computing. Auch das organisierte Verbrechen verwendet neuste Techniken, um ihre dunklen Geschäfte zu tätigen.
weiterlesen
21.10.2009
Apple präsentiert Multi-Touch-Maus
Apple hat die «Magic Mouse» lanciert. Der Nager akzeptiert Steuergesten mit mehreren Fingern gleichzeitig.
weiterlesen
20.10.2009
Kampf den "Gateway-Daten"
Ein Kommentar auf Twitter, eine Angabe zu einem früheren Arbeitgeber in einem längst vergessenen, alten Curriculum Vitae im Web oder belanglose Äusserungen im Blog. Sind das alles harmlose Informationen, die niemandem etwas nutzen?
weiterlesen
19.10.2009
Microsoft-Plugin für Firefox blockiert
Mozilla, die Entwickler des Webbrowsers Firefox, haben zwei Plugins von Microsoft abgeschaltet.
weiterlesen
13.10.2009
Immer mehr Schädlinge für mobile Geräte
Mobile Endgeräte rücken langsam in den Fokus von Cyberkriminellen. Dem Security-Experten Kaspersky zufolge hat sich die Zahl der Malware für mobile Geräte zwischen 2006 und 2009 nahezu verdreifacht.
weiterlesen
06.10.2009
Hotmail-Passwörter im grossen Stil geklaut
Hacker sind im Besitz von weit über 100'000 Benutzernamen und Passwörtern des Webmail-Diensts Hotmail von Microsoft. Anscheinend konnten sie die Infos über eine grossangelegte Phishing-Attacke abgreifen.
weiterlesen
29.09.2009
Windows-Angriffscode veröffentlicht
Hacker haben Angriffscode veröffentlicht, der eine kritische Lücke in Windows ausnutzt.
weiterlesen
28.09.2009
Evita will Gesundheitskarte hacken lassen
Die Swisscom-Tochter Evita ist von der Sicherheit ihres digitalen Gesundheitsdossiers überzeugt. Der Evita-CEO Patrick Kutschera kündigt einen Beweis an.
weiterlesen