19.05.2010
Facebook stopft peinliche Lücke
Die Facebook-Betrieber haben einen Softwarefehler in dem sozialen Netz behoben, über den Hacker die Anwenderprofile hätten ändern können.
weiterlesen
14.05.2010
Rootkit hebelt Bankomaten-Sicherheit aus
Der IT-Security-Forscher Barnaby Jack will an der Black-Hat-Hacker-Konferenz Verfahren zeigen, mit denen sich gängige Bankomaten knacken lassen.
weiterlesen
10.05.2010
Schattenwirtschaft wieder im Aufwind
Die Schattenwirtschaft im WWW verdient gut: Der Untergrund schottet sich stärker ab, nachdem ein Bande Onlinekrimineller in Deutschland und Österreich von der Polizei zerschlagen wurde.
weiterlesen
Melani-Bericht
29.04.2010
Datendiebstahl, Protest-Hacking und Erpressung
Informationsdiebstahl und politisch motiviertes Hacking stehen im Fokus des zehnten Berichts der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes.
weiterlesen
28.04.2010
Mobiliar lanciert Notruf-App
Die Schweizer Versicherung Mobiliar präsentiert eine Notfall-Applikation für Smartphones. Diese ermöglicht weltweite Ortung sowie eine direkte Verbindung zu Einsatzkräften.
weiterlesen
23.04.2010
Microsoft sicherer als Apple?
Einem ehemaligen Hacker zufolge hat Microsoft das beste Security-Modell. Apple und Adobe könnten sich davon eine Scheibe abschneiden.
weiterlesen
22.04.2010
Android auf Apples iPhone
Ein Hacker hat es geschafft, auf einem iPhone Googles mobiles Betriebssystem Android zum Laufen zu bringen.
weiterlesen
21.04.2010
Hacker missbrauchen Amazon-Cloud
Hacker haben die Amazon-Plattform Elastic Cloud Computing (EC2) für eine SIP-Attacke (Session Initiation Protocol) genutzt.
weiterlesen
20.04.2010
Chinesen klauten Passwortsystem von Google
Durch den Angriff auf Google haben chinesische Hacker letzten Dezember nicht nur den Websuchdienst beeinträchtigt, sie haben auch wichtige Techniken stehlen können.
weiterlesen
16.04.2010
Mit Plugin gegen verseuchte Webseiten
An der Security-Konferenz Black Hat in Barcelona hat ein Experte das Firefox-Plugin Fireshark vorgestellt, mit dem verseuchte Webseiten aufgedeckt werden können.
weiterlesen