14.04.2010
Hacker haben Regierungen im Visier
Hacker, die mutmasslich aus China stammen, haben Rechner von Regierungen sowie Computer des Dalai Lama angegriffen. Dies haben Spezialisten aus den USA und Kanada aufgedeckt.
weiterlesen
07.04.2010
"Die Gefahr lauert im Innern"
Natalya Kaspersky ist nicht nur im Verwaltungsrat von Kaspersky Labs, sie leitet auch als CEO den DLP-Spezialisten (Data Leakage Protection) Infowatch. Im Interview mit unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche beleuchtet die Grande Dame der IT-Security das Thema.
weiterlesen
06.04.2010
Mozilla schliesst Firefox-Lücke
Mozilla hat ein Sicherheits-Update für Firefox 3.6 veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle beseitigt.
weiterlesen
31.03.2010
Notflicken für Internet Explorer
Microsoft hat Dienstag Abend ein neues kumulatives Sicherheits-Update für alle IE-Versionen bereit gestellt. Es beseitigt insgesamt zehn Sicherheitslücken, zwei Sicherheitslücken bleiben unbehandelt.
weiterlesen
Security-Forscher an Microsoft und Apple
30.03.2010
"Findet Eure Lücken doch selbst!"
Der dreimalige Gewinner des Hackerwettbewerbs Pwn2own, Charlie Miller, will die von ihm gefundenen Sicherheitslücken in Apple- und Microsoft-Programmen nicht an die Hersteller übergeben. Sie sollen sie selbst finden. Miller verrät immerhin, wie.
weiterlesen
29.03.2010
Ausgefeilte Geschäftsmodelle im Untergrund
Ein betrügerisches Antivirusprogramm auf einem Rechner ist oft nur die Spitze eines Eisbergs. Kriminelle Geschäftemacher bündeln solche Scareware mit anderer Malware und zahlen Provisionen für infizierte Rechner.
weiterlesen
iPad
29.03.2010
Schon vor dem Start gehackt
Der unter dem Pseudonym "Geohot" bekannte Hacker George Hotz hat auf seinem Blog rund um das iPhone angekündigt, dass er einen neuen Jailbreak zum Knacken des Apple-Smartphones entwickelt habe, der auch beim iPad funktioniere.
weiterlesen
26.03.2010
iPhone und viele Browser innert Kürze gehackt
Beim diesjährigen Hacker-Wettbewerb Pwn2own hat Apples iPhone nur wenige Minuten durchgehalten. Auch alle vertretenen Browser bis auf Google Chrome wurden innerhalb kurzer Zeit gehackt.
weiterlesen
Google-China-Streit
24.03.2010
Brin richtet sich an Obama
Die US-Regierung sollte nach Ansicht von Google-Mitgründer Sergey Brin mit "hoher Priorität" gegen die Internet-Zensur in China vorgehen.
weiterlesen
12.03.2010
Grosser Schlag gegen Zeus-Botnet
Mehre Internet-Provider sind vom WWW getrennt worden. Ihre Netzwerke haben einem Grossteil der Kommando-Server des Zeus-Botnetzes Unterschlupf geboten.
weiterlesen