iPhone 4
05.07.2010
Mit Software gegen schlechten Empfang
Apple hat die Empfangsprobleme beim iPhone 4 zugegeben. Ein Software-Update soll zumindest die Anzeige der Feldstärke verbessern.
weiterlesen
05.07.2010
Youtube gehackt
Hacker haben am Sonntag Googles Online-Video-Plattform Youtube angegriffen.
weiterlesen
23.06.2010
Schwachstellen in Exploit-Baukästen entdeckt
Security-Forscher haben einige gängige Exploit-Kits auf Sicherheitslücken untersucht und sind fündig geworden. Über die entdeckten Löcher könnten Angegriffene zurückschlagen.
weiterlesen
22.06.2010
Mehr als 1000 Twitter-Konten gehackt
In den letzten 24 Stunden sind mehr als 1000 Twitter-Konten offensichtlich einem türkischen Hacker zum Opfer gefallen.
weiterlesen
16.06.2010
iPad-Hacker verhaftet
Einer der iPad-Hacker ist verhaftet worden, allerdings nicht wegen der Offenlegung einer Lücke und des dadurch möglichen E-Mail-Adressen-Klaus bei AT-T, sondern wegen Drogenbesitzes.
weiterlesen
15.06.2010
iPad-Hacker verteidigen sich
Nachdem sie 114'000 E-Mailadressen von iPad-3G-Kunden in den USA geknackt haben, haben sich die Hacker zu Wort gemeldet. Sie sehen die Aktion als "verantwortungsbewussten Dienst für die Öffentlichkeit".
weiterlesen
iPad-Hack
11.06.2010
Daten von Prominenten geklaut
Eine Hacker-Gruppe hat die Daten von über 100'000 US-iPad-Besitzern entwendet und veröffentlicht - darunter befinden sich auch die E-Mail-Adressen zahlreicher Prominenter.
weiterlesen
04.06.2010
Attacken auf Windows-Oldie
Kriminelle Hacker durchforsten derzeit das WWW nach Rechnern, die noch mit Windows 2000 laufen und auf denen ein kürzlich von Microsoft bereit gestelltes Sicherheits-Update nicht installiert ist.
weiterlesen
02.06.2010
Gefälschter Paswortknacker im Umlauf
Via Spam-Nachrichten bieten Cyberkriminelle ein Hack-Programm für den Windows Live Messenger an. Dahinter verbirgt sich ein Trojaner.
weiterlesen
Google ohne Windows
02.06.2010
Sicherheit als Ausrede
Die Begründung, dass Google aus Sicherheitsgründen künftig intern auf den Gebrauch von Microsofts Windows verzichtet, sei unglaubwürdig, meinen Analysten.
weiterlesen