Nach erfolreichem Test
05.12.2018
Postdrohne fliegt Laborproben vom Unispital in die Uni Zürich
Tests in Lugano, Bern und kürzlich in Zürich verliefen positiv. Ab dem 10. Dezember transportiert die Postdrohne Proben zwischen dem UniversitätsSpital und der Universität Zürich.
weiterlesen
Konzept gescheitert
28.11.2018
IT-Messe Cebit wird eingestellt
Die einst weltgrösste Computershow Cebit in Hannover wird eingestellt. Die Mitarbeiter würden zur Zeit informiert. Die Cebit versuchte in diesem Jahr nach drei Jahrzehnten einen Neuanfang mit einem Festival-Format.
weiterlesen
Fernmeldegesetz
28.11.2018
Parlament ist sich bei der letzten Meile einig, bei der Netzneutralität nicht
Nach dem Nationalrat hat sich nun auch der Ständerat dagegen ausgesprochen, dass die Swisscom anderen Anbieterinnen bei allen Technologien Zugang zu den Teilnehmeranschlüssen gewähren muss. Andere Ansichten haben die Kammern hingegen zur Netzneutralität.
weiterlesen
Pilotprojekt
23.11.2018
Acht Berner Gemeinden testen die elektronische Umzugsmeldung
Der Kanton Bern lanciert im Februar 2019 ein Pilotprojekt, um in vorerst acht Gemeinden die elektronische Umzugsmeldung zu testen. Läuft in einer neunmonatigen Anfangsphase alles rund, soll der Test auf weitere Gemeinden ausgeweitet werden können.
weiterlesen
Post aus der Romandie
22.11.2018
E-Voting: Kanton Genf mahnt Chaos Computer Club ab
Nachdem eine Schwachstelle des E-Voting-Systems aufgezeigt wurde, folgt die behördliche Reaktion. Das sagen der CCC-CH und Volker Birk zur Post aus Genf.
weiterlesen
Erste Ausgabe im Überblick
22.11.2018
Das war der Digital Economy Award 2018
Im Zürcher Hallenstadion hat am Mittwoch zum ersten Mal der Digital Economy Award stattgefunden. Ausgezeichnet wurden dabei digitale Glanzleistungen sowie das «Next Global Hot Thing».
weiterlesen
Eco-Connect Europe 2018
14.11.2018
Huawei im 5G-Fieber
Huawei reitet derzeit gleich in mehreren Sparten auf der digitalen Erfolgswelle. Entsprechend selbstbewusst präsentierte man sich auf der diesjährigen Eco-Connect Europe in Rom. Eine beeindruckende Leistungsschau für die rund 2600 Besucher, allerdings ohne wirklich spektakuläre Produktneuheiten. Diese spart man sich auf für nächstes Jahr.
weiterlesen
Regelung beantragt
14.11.2018
Ständerat will Ausnahmen zur Netzneutralität ermöglichen
Bei der Übertragung im Internet sollen nicht alle Daten gleich behandelt werden müssen. Die vorberatende Ständeratskommission plädiert für eine Regelung zur Netzneutralität, die Ausnahmen zulässt. Das hat sie bei den Beratungen zum Fernmeldegesetz beschlossen.
weiterlesen
Mobilität der Zukunft
13.11.2018
Ohne Chauffeur ans Ziel
Expertinnen und Experten der Hochschule Luzern haben untersucht, wie selbstfahrende Fahrzeuge den Verkehr im ländlichen Raum verändern könnten. Sie werfen einen Blick in eine Zukunft mit vielen Unbekannten.
weiterlesen
Nach Protesten
09.11.2018
Google ändert Umgang mit Belästigungsvorwürfen
Google will seine Firmenpolitik zum Umgang mit Vorwürfen sexueller Belästigung ändern. Hintergrund waren Proteste der Mitarbeiter. Der Google-Chef stellte einen «umfassenden Aktionsplan» vor, durch den Angestellte besser unterstützt werden sollen.
weiterlesen