«SmartAargau» als Strategie
03.05.2019
Aargau will sich digital wandeln
Die Aargauer Kantonsverwaltung baut ihre digitalen Angebote, Dienstleistungen und internen Abläufe aus. Damit will der Regierungsrat dem Bedürfnis von Bürgern, Wirtschaft und Gemeinden Rechnung getragen.
weiterlesen
Widerstand nimmt zu
03.05.2019
Swisscom wehrt sich gegen drohende 5G-Moratorien
Der Widerstand gegen das Mobilfunknetz der fünften Generation nimmt zu. Die Swisscom wehrt sich nun gegen Moratorien, wie sie in diversen Kantonen und Gemeinden diskutiert werden. Denn laut dem Telko verstossen diese gegen Bundesrecht.
weiterlesen
Zum Passworttag
02.05.2019
Tipps und Tricks zum Umgang mit Passwörtern
Zum heutigen Passworttag liefert Computerworld Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit Passwörtern.
weiterlesen
Ally Science
30.04.2019
Allergiker-App zeigt neu Pollendaten in Echtzeit an
Die App «Ally Science» erlaubt es Heuschnupfen-Geplagten, ihre Symptome zu dokumentieren und damit der Forschung zu helfen. Neu können auch Pollendaten in Echtzeit abgerufen werden.
weiterlesen
«EPD-Projectathon»
30.04.2019
Elektronisches Patientendossier besteht Praxistests
In einem Test des Bundes konnten die Technologieanbieter für das elektronische Patientendossier ihre Lösungen im praxisnahen Einsatz prüfen. Laut der Swisscom verlief die Feuertaufe beim Telko «erfolgreich».
weiterlesen
Studie von McKinsey
29.04.2019
Schweiz verliert bei internationalen Konzernen an Attraktivität
Die Schweiz hat im Standortwettbewerb laut einer Studie von McKinsey an Attraktivität eingebüsst. Besonders Tech-Firmen und chinesische Unternehmen wählen oft andere Länder aus.
weiterlesen
FFHS-Business-Breakfast
29.04.2019
Wie die Zukunft der Blockchain aussieht
Blockchain-Experten haben am letzten Business Breakfast der FFHS erklärt, was die Krypto-Technologie bereits kann und welche Entwicklungen ihr bevorstehen.
weiterlesen
Start-up-Check
29.04.2019
Vetri – die Währung für persönliche Daten
Vetri will Menschen dabei unterstützen, dass sie sich in Zukunft von den digitalen Informationen, die sie preisgeben, etwas kaufen können. Der gleichnamige Token soll zur Währung für persönliche Daten werden.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
26.04.2019
Als das Kursbuch, die 111 und das Banking digital wurden
Das SBB-Kursbuch, die PTT-Telefonauskunft und diverse Banking-Systeme waren grosse IT-Projekte des Jahres 1989. Daneben berichtete Computerworld über die Stagnation in Bundesbern.
weiterlesen
Internet Health Report 2019
25.04.2019
Mozilla attestiert dem Internet zahlreiche Gebrechen
Mozilla veröffentlicht seinen Internet Health Report 2019. Darin beleuchten die Open-Source-Experten den aktuellen Status zu verschiedenen Themen wie Datenschutz, KI oder auch staatliche Einmischung in die Ökonomie des Internets.
weiterlesen