Vom Broker zum Piloten
25.04.2019
Neue Rollen für den CIO
CIOs werden in Zukunft neue Aufgaben bekommen. Sie werden vielfältiger, aber anspruchsvoller sein als heute. Um diese zu bewältigen, helfen Methoden aus Sport, Luftfahrt oder Kunst. Eine grössere Rolle, als viele derzeit prophezeien, wird die Technik spielen.
weiterlesen
Kein Abbruch geplant
25.04.2019
St. Gallen legt eine Pause mit E-Voting ein
St. Gallen legt seine Pläne mit E-Voting vorübergehend auf Eis. Bei der kantonalen Abstimmung Ende Juni wird das System der Post nun nicht zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Verhandlungen abgeschlossen
18.04.2019
Credit Suisse führt Apple Pay ein
Kreditkarten der Credit Suisse funktionieren ab Ende Monat mit Apple Pay. Die Grossbank will mit dem neuen Angebot den Bedürfnissen der Kundschaft entgegenkommen.
weiterlesen
Innovation Summit 2019
18.04.2019
HP feiert 80-Jahr-Jubiläum und lanciert ein neues Security-Tool
HP hat in der Nähe von Barcelona den diesjährigen Innovation Summit veranstaltet. Der Konzern stellte am Event unter anderem ein neues Sicherheitstool mit Deep-Learning-Technologie vor. Zum 80-jährigen Jubiläum gab HP auch Einblick in die Anfänge der Firma.
weiterlesen
Accounts
15.04.2019
Webdienste im Todesfall: Diese Tipps sollten Sie beachten
Soziale Netzwerke, E-Mail-Konten und vieles mehr: Wenn jemand stirbt, bleiben seine Accounts erst einmal bestehen. Angehörige haben dann oft ihre liebe Not, Zugriff zu bekommen. So beugen Sie dem vor.
weiterlesen
SmartSuisse 2019
12.04.2019
Die smarte Schweiz in 20 Jahren
Wie könnte die Schweiz im Jahr 2040 aussehen? Das zeigten Fachleute an der Smart-City-Konferenz SmartSuisse in Basel. In Zukunft könnten die alpinen Räume von der Digitalisierung profitieren.
weiterlesen
13 Richtlinien als Kernstück
11.04.2019
Sicherheitsstandards für IoT-Geräte festgelegt
Das Europäische Komitee für Normung, die britische Regierung sowie ein Branchenverband haben Sicherheitsstandards für IoT-Geräte definiert. Sie sollen dabei helfen, vernetzte Geräte künftig sicherer zu machen.
weiterlesen
Besteuerung von Tech-Konzernen
09.04.2019
Frankreich stimmt für nationale Digitalsteuer
Frankreich stimmte dem Gesetzesentwurf für eine nationale Digitalsteuer zu. Eine EU-weite Regelung zur Besteuerung digitaler Konzerne war hingegen unlängst gescheitert.
weiterlesen
Zwischen Hype und Realität
08.04.2019
So schlägt sich die Blockchain in der Praxis
Blockchain-Technologie gilt als vielversprechend, aber auch als äusserst komplex. Eingesetzt werden sollte sie nur da, wo sie wirklich einen Vorteil bringt.
weiterlesen
Adecco Swiss Job Market Index
08.04.2019
Mehr offene Stellen als noch vor einem Jahr – auch in der IT
Die Zahl der offenen Stellen hat in der Schweiz im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Gemäss dem Swiss Job Market Index von Adecco steigt auch die Nachfrage nach IT-Fachkräften weiterhin.
weiterlesen