Kritische Infrastruktur
03.06.2021
EFK: Bahnen könnten sich besser vor Cyberangriffen schützen
Der Schutz vor Cyber-Bedrohungen ist für kleinere Bahnunternehmen eine grosse finanzielle und personelle Herausforderung. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle.
weiterlesen
Schweizer Cybersecurity-Plattform
02.06.2021
abuse.ch wird zum Forschungsprojekt
abuse.ch wird künftig als Forschungsprojekt am Institute for Cybersecurity and Engineering der Berner Fachhochschule weitergeführt.
weiterlesen
Public Security Test
02.06.2021
Bund lässt Covid-Zertifikat auf Schwachstellen prüfen
Ab dem 7. Juni werden in den Kantonen versuchsweise die ersten Covid-Zertifikate ausgestellt. Drei IT-Firmen unterstützen den Bund bei der Entwicklung der Lösung. Um sie vorgängig auf Schwachstellen zu prüfen, veröffentlichte der Bund nun deren Quellcode.
weiterlesen
Im Kreis 4
01.06.2021
Google sichert sich weiteren Standort in Zürich
Google breitet sich in Zürich weiter aus. An der Müllerstrasse im Kreis 4 sicherte sich der Tech-Konzern eine Liegenschaft mit einer Fläche von rund 15'000 Quadratmeter.
weiterlesen
Applikation für Gastrobetriebe
01.06.2021
SocialPass: Edöb kritisiert mangelnden Datenschutz
Gastrobetriebe setzen die Applikation SocialPass schweizweit für die Erfassung von Kontaktdaten ein. Der Datenschutzbeauftrage nahm sich diese nun genauer unter die Lupe und stiess auf organisatorische sowie technische Mängel.
weiterlesen
Kompromittierte Passwörter
01.06.2021
FBI ergänzt «Have I Been Pwned»-Datenbank
Das Open-Source-Projekt «Have I Been Pwned» sucht Unterstützung für die digitale Verbrecherjagd.
weiterlesen
In-Car Payment
28.05.2021
Hyundai: Das Auto zahlt die Pizza
Der Verkehr der Zukunft ist nicht nur elektrisch, er ist vor allem vernetzt. Welche Rolle dabei die einzelnen Autos übernehmen könnten, zeigt der koreanische Hersteller Hyundai am Beispiel des neuen Ioniq 5.
weiterlesen
Nach Generalversammlung
27.05.2021
Neuer Präsident von Digitalswitzerland steht fest
Der neue Präsident von Digitalswitzerland steht nun definitiv fest: Sascha Zahnd tritt die Nachfolge von Ivo Furrer an, der nach drei Jahren im Amt zurücktritt.
weiterlesen
Funktionen werfen Fragen auf
27.05.2021
Coop: Neue «Passabene»-Handscanner haben Mikrofon und Kamera
Coop führt momentan eine neue Generation von Handscannern in seinen Supermärkten ein. Laut dem Grosshändler werden die neuen Funktionen derzeit nicht genutzt. Zumindest in der Theorie könnten sie für Kunden-Tracking im Laden verwendet werden.
weiterlesen
Nach Medienberichterstattung
26.05.2021
Datensicherheit bei der Ruag bereitet der SIK Sorgen
Die Sicherheitspolitische Kommission zeigt sich nach der Reportage der «Rundschau» besorgt über die Datensicherheit bei der Ruag. Sie will deshalb prüfen lassen, welche Gefahren für die Sicherheit der Schweiz bestehen.
weiterlesen