Umfrage
21.06.2021
Grosse Mehrheit nutzt WhatsApp nach Datenschutz-Streit weiter
Die monatelange Kontroverse um die neuen Datenschutz-Regeln bei WhatsApp hat für Facebooks Chatdienst bisher nur geringe Folgen. Dies hat eine Umfrage in Deutschland ergeben.
weiterlesen
EY-Studie
16.06.2021
Home-Office-Verbot: Hälfte würde kündigen
Eine Studie von EY zeigt: Mitarbeitende wollen teilweise im Home Office bleiben. Würde dieser Wunsch künftig verwehrt, wäre das sogar ein Kündigungsgrund.
weiterlesen
E-Government
11.06.2021
Bundesrat gibt Startschuss für «Digitale Verwaltung Schweiz»
Damit die Organisation ab Anfang nächstem Jahr den Betrieb aufnehmen kann, stimmte der Bundesrat nun der Umsetzung zu. Zudem soll eine Anschubfinanzierung das Projekt zusätzlich beschleunigen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
11.06.2021
Der Tourismus- Server «Swissline»
Die Schweizer Tourismusbranche schickte sich 1991 an, Online-Buchungen im Stile des World Wide Web vorwegzunehmen. Die Plattform «Swissline» scheiterte aber nicht nur am Geld, berichtete Computerworld.
weiterlesen
Covid-19
09.06.2021
Bund plant den Corona-Pass «Light»
Am Montag startete das offizielle Corona-Zertifikat für Geimpfte, Genesene und Getestete. Nun plant der Bund eine Light-Version – mit weniger Daten.
weiterlesen
Covid-19
08.06.2021
Bund stellt erste Covid-Zertifikate aus
Zum Wochenstart sind, wie angekündigt, testweise die ersten Covid-Zertifikate ausgestellt worden. Zugänglich sind diese vorerst jedoch nur einem sehr kleinen Personenkreis.
weiterlesen
Corona-Pandemie
07.06.2021
Bundesrat hält an seinem Zeitplan für das Covid-Zertifikat fest
Ab heute beginnt ein zweiwöchiger Pilotbetrieb für das Covid-Zertifikat. Ausgestellt wird es für geimpfte, genesene und getestete Personen in Papierform und elektronisch.
weiterlesen
Leadership
04.06.2021
Wie Führungskräfte richtig kommunizieren
Sind Mitarbeitende mit ihren Vorgesetzten unzufrieden, liegt es meistens an der Kommunikation. Sie ist wie ein Handwerk – erlernbar. Wer sie beherrscht, begeistert Mitarbeitende und erhöht die Motivation sowie die Leistungsfähigkeit des Teams.
weiterlesen
European Digital Identity
04.06.2021
EU-Kommission präsentiert Details zur digitalen ID
EU-Länder sollen künftig dazu verpflichtet sein, ihren Bürgern einen digitalen Identitätsnachweis zur Verfügung zu stellen. Die EU-Kommission will dafür gemeinsam mit den EU-Staaten die technischen Voraussetzungen bis September 2022 schaffen.
weiterlesen
Entscheid
03.06.2021
Kantone müssen E-Steuerverfahren anbieten
Der Ständerat bereinigt das Bundesgesetz über elektronische Verfahren im Steuerbereich. So müssen Kantone ihren Steuerpflichtigen künftig sowohl schriftliche als auch digitale Steuerverfahren anbieten.
weiterlesen