Zwischen 0 und 1
08.12.2022
Das Ökosystem ist entscheidend
Ein neues eID-Gesetz ist aufgegleist. Es ist besser als das in der Volksabstimmung verworfene. Der Knackpunkt bleibt die Art der Umsetzung. Dabei kommt es auf die richtigen Ziele an.
weiterlesen
Privatsphäre
25.11.2022
Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Ein Bündnis um die Digitale Gesellschaft wehrt sich weiterhin gegen die Verwendung von Gesichtserkennungssoftware im öffentlichen Raum. Im Kanton Zürich wurde gerade eine Motion eingereicht und in zwei Städten gibt es positive Signale.
weiterlesen
Security
25.11.2022
Blockchain bewahrt Stromnetze vor Blackout
Forscher aus den USA haben zum ersten Mal Blockchain-Technologie benutzt, um die Kommunikation zwischen Geräten auf ihre Richtigkeit überprüfen. Ein Versuch an einem Testnetz des Oak Ridge National Laboratory war von Erfolg gekrönt.
weiterlesen
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
18.11.2022
MeteoSchweiz erhält eine neue Webseite
MeteoSchweiz hat eine neue Webseite erhalten. Neu gibt es zum Beispiel eine Lokalprognose, Applikations- und Orte-Favoriten sowie einen Klima-Monitor.
weiterlesen
Hausmesse «TechEd»
16.11.2022
SAP macht Anwender zu Entwicklern
Der Software-Konzern SAP kündigt an seiner Hausmesse «TechEd» die Lösung «SAP Build» an. Mit ihr sollen Anwender selbst Geschäftsprozesse in Software abbilden können.
weiterlesen
Bundesratsentscheid
16.11.2022
Telekom-Störungen werden ab 2023 schneller und umfassender erfasst
Ab Anfang 2023 sollen die Telekom-Anbieter Störungen im Netz bereits melden, wenn sie mindestens 10'000 Personen betreffen könnten. Auch ihre Anlaufstelle ändert sich. Neu ist nicht das Bakom, sondern die Nationale Alarmzentrale, die zuständige Behörde.
weiterlesen
Siedlung der Zukunft
16.11.2022
Icon baut 100 Häuser per 3D-Drucker
Im US-Bundesstaat Texas bauen 3D-Drucker eine ganze Siedlung. 100 Einfamilienhäuser werden so errichtet. Die Häuser aus dem Drucker bestehen aus einem betonartigen Material und sollen besser gegen Erdbeben und Stürme geschützt sein als konventionelle Behausungen.
weiterlesen
Im Office von Ecoloop
14.11.2022
«Uns fehlt das Personal für mehr Wachstum»
Ecoloop ist spezialisiert auf Weiterverkauf, Wiederverwendung und Wiederaufbereitung von Entsorgungsgütern aller Art aus dem Hightech-Bereich. Computerworld sprach mit Geschäftsführerin Ramona Staub und Geschäftsführer Florian Bösiger über ihren Arbeitsalltag.
weiterlesen
10 Jahre Smart Energy Party
10.11.2022
Abschied und Neubeginn
Kürzlich pilgerten unzählige Vertreterinnen und Vertreter der erweiterten Energiebranche in die Umwelt-Arena nach Spreitenbach zur traditionellen Smart Energy Party.
weiterlesen
Krypto-Studie
08.11.2022
Anleger sind interessiert, aber unerfahren
Das Interesse der Anleger an Investitionen in Kryptowährungen ist gross. Doch viele von ihnen wünschen sich einen vertrauenswürdigen Partner, der ihnen hilft, ihr Portfolio zu diversifizieren und die richtigen Investitionsentscheide zu tätigen.
weiterlesen