28.06.2016
US-Einreisebehörden wollen Zugriff auf Social-Media-Accounts
Als ob die Einreise in die USA nicht schon kompliziert genug ist. Nun will die US-Zoll und Grenzschutzbehörde auch Social-Media-Daten wie Konto und Provider erfahren.
weiterlesen
28.06.2016
Schweizer Bauernverband erneuert IT
Der Schweizer Bauernverband hat seine IT-Infrastruktur erneuern lassen. Die zwei Standorte und das externe Rechenzentrum hat Litecom mit Cisco-Technologie ausgestattet.
weiterlesen
28.06.2016
EU will weiter und härter gegen Google vorgehen
Die EU-Wettbewerbshüter wollen laut Medienberichten Google jetzt auch im Kerngeschäft des Internet-Riesen härter rannehmen.
weiterlesen
27.06.2016
Digitale Spendenplattform für die Schweiz gestartet
Weil Spenden in der Schweiz oft schwierig ist, lancieren Zewo, Swissfundraising und Swisscom letshelp.ch, eine kontrollierte digitale Spendenplattform für die Schweiz.
weiterlesen
27.06.2016
Surface 3 wird eingestellt
Microsoft stellt die Produktion des Surface 3 Ende 2016 ein. Ob ein Nachfolger lanciert wird, ist nicht bekannt.
weiterlesen
Erdbeben spüren, Farben hören
27.06.2016
Cyborgs wollen Sinne erweitern
Manche Menschen wollen mehr als Mensch sein: Als Cyborgs möchten sie ihre Fähigkeiten erweitern - meist dank implantierter, technischer Hilfsmittel. In den USA ist die Szene besonders fortgeschritten.
weiterlesen
27.06.2016
Computerworld Spezial - Quo vadis CIO?
Mehr als die Hälfte der IT-Chefs glaubt, dass die IT als eigenständige Abteilung bald ausgedient hat. Welche Rolle der CIO in diesem Veränderungsprozess spielt und wo er sich am besten positioniert, diese Fragen beantwortet das neue Computerworld-Sonderheft «Swiss CIO».
weiterlesen
Panama Papers
27.06.2016
Verhafteter Informatiker frei
Der verhaftete Informatiker der Genfer Niederlassung der im Zusammenhang mit den Panama Papers in die Kritik geratenen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca ist wieder freigelassen worden.
weiterlesen
24.06.2016
Design-PCs steigern offenbar Arbeitszufriedenheit
Apples Fokus auf Produktdesign bei Computern und Handys hat offenbar ausstrahlende Wirkung: IT-Entscheider glauben, dass Design-PCs die Arbeitszufriedenheit steigern.
weiterlesen
24.06.2016
Mondaine bringt den NFC-Chip an jedes Handgelenk (theoretisch)
Keine Geldbörse mehr mitschleppen? Der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine lanciert eine innovative Lösung. Ausgerechnet, indem er keine Smartwatch herstellt.
weiterlesen