09.02.2004
Montags-Tipp
Im Vis- -vis unterhält sich Frank A.Meyer heute abend mit der Mikrobiologin Heidi Diggelmann, die auch in der Hochschulpolitik eine bedeutende Rolle spielt.
weiterlesen
09.02.2004
Drei Bewerber für Galileo
Für den Betrieb des europäischen GPS-Pendants Galileo haben drei Bewerber ihr Interesse angemeldet. Zudem sind in den Verhandlungen mit den USA Fortschritte erzielt worden.
weiterlesen
06.02.2004
Telegramm
Sunrise bietet neu die Möglichkeit, bei einem Wechsel zum hauseigenen Prepaid-Angebot die Rufnummer inklusive Vorwahl beizubehalten. AIM lanciert die Version 5.5 ihres Instant Messengers. Wichtigste Neuerung: Live-Videostreaming.
weiterlesen
06.02.2004
Leichtgewichtiges IBM-Notebook
Mit dem Thinkpad X40 hat IBM den bisher leichtesten Tragbaren in seinem Produkte-Portefeuille präsentiert. Er wiegt 1,2 Kilogramm und verfügt über einen 12,1-Zoll-Bildschirm.
weiterlesen
06.02.2004
Softwarefehler mit Konsequenzen
Wie der "Quotidien jurassien" schreibt, hat ein Fehler in der Software des Service Romand de vulgarisation (SRVA) happige finanzielle Konsequenzen für einen betroffenen Bauern.
weiterlesen
05.02.2004
Intel präsentiert Prescott
Intel hat mit dem "Prescott" die nächste Generation von Pentium-4-Prozessoren vorgestellt - mit Taktraten zwischen 2,8 und 3,4 GHz.
weiterlesen
05.02.2004
Donnerstags-Tipp
Die ETH baut den Campus Hönggerberg in einen Wissens- und Denkkulturplatz um. Die entstehende Science City ist aber auch ein Stadtquartier von Zürich.
weiterlesen
04.02.2004
Telegramm
IBM hat neue Middleware-Softwarelösungen speziell für Finanzinstitute und Versicherungen angekündigt. Die EU unterstützt den Bau einer AMD-Halbleiter-Fab in Dresden mit rund 480 Millionen Euro.
weiterlesen
04.02.2004
EU fördert Breitbandanschlüsse
Die Europäische Kommission (EC) bekräftigt in einer Pressemitteilung die Absicht, den Breitbandzugang zum Internet auf ihrem Gebiet gezielt zu fördern.
weiterlesen
04.02.2004
Neue Cliés von Sony
Sony ergänzt die Reihe ihrer Clié-Handhelds um die Modelle PEG-TH55 und PEG TJ37. Die Geräte sind mit einer neuen Applikations-Software, basierend auf dem Betriebssystem PalmOS 5.2.1, ausgestattet.
weiterlesen