11.02.2004
Telegramm
Via macht die 800-MHz- und Ein-GHz-Varianten des Eden ESP Prozessors verfügbar. Lindows hat vor einem US-Gericht gegen Windows im Namensstreit einen wichtigen Sieg errungen. Dieses sieht keine Veletzung von Markenrechten.
weiterlesen
11.02.2004
Ein Uhr die nicht bloss tickt
Die Herstellerin Laks Cartagena, die sich mit USB-Uhren bereits einen Namen gemacht hat, wird an der kommenden Cebit in Hannover die Laks Memory Music mit integriertem MP3-Spieler vorstellen.
weiterlesen
11.02.2004
Preis für E-Learning-Programm
Das am Historischen Seminar der Uni Zürich entwickelte Internet-Lernprogramm «Ad fontes» ist an der Bildungsmesse in Köln ausgezeichnet worden.
weiterlesen
11.02.2004
Start-ups im ICT-Bereich
Die Kommission für Technologie und Innovation vom Schweizer Bund zeichnet regelmässig mit einem Gütesiegel für Unternehmensgründungen aus. Davon profitieren auch ICT-Unternehmen.
weiterlesen
10.02.2004
Telegramm
Mit MyDoom.C ist eine neue MyDoom-Variante im Umlauf, die aber bloss bereits mit MyDoom infizierte Maschinen befällt. Laut TrendFocus soll der Standard-PC 2007 mit einer 600-GByte-Festplatte bestückt sein.
weiterlesen
10.02.2004
Schreibstift als Telefon
Siemens hat mit dem PenPhone einen Schreibstift entwickelt, der zugleich als Telefon dient. Was als Spielerei anmutet, hat mindestens einen komfortablen Vorteil.
weiterlesen
10.02.2004
Basel zufrieden mit Kantonsportal
Die Bilanz des neuen Portals der Stadt Basel ist nach rund drei Monaten Betrieb positiv. Der neue Zugang nach Lebenslagen wird von der Kundschaft als grosser Vorteil betrachtet.
weiterlesen
10.02.2004
Neues Funknetz für Nidwalden
Mit der Realisierung eines neuen Funksystems will der Kanton Nidwalden die Sicherheit in der Kommunikation im Katastrophen- und Ernstfall erhöhen.
weiterlesen
09.02.2004
Telegramm
Die ETH hat Bernd Witzigmann zum Assistenzprofessor für rechnergestützte Optoelektronik ernannt. In der EU wurde am letzten Freitag ein "Safer Internet Day" durchgeführt.
weiterlesen
09.02.2004
CD/DVD-Brenner mit Drucker
Für die heimische Produktion von CD/DVD-Kleinserien bringt Primera mit dem Bravo II Disc Publisher ein integriertes Gesamtpaket aus Brenner und Drucker auf den Markt.
weiterlesen