10.11.2004
Roland Balsiger bei Uptime
Der 37-jährige Zürcher Roland Balsiger stösst zu der in Zürich ansässigen DMS-Spezialistin (Document Management Systems) Uptime Servicese.
weiterlesen
10.11.2004
Hyrican rechnet erst 2006 mit Besserungstendenzen
Der ostdeutsche PC-Hersteller Hyrican Informationssysteme muss in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres massive Einbrüche bei Umsatz und Ertrag ausweisen. Die Erlöse gingen im Vergleich zum Vorjahr um 36,4 Prozent auf rund 39,9 Millionen Euro zurück.
weiterlesen
09.11.2004
Japan will neuen Superrechner
Das japanische Forschungszentrum für Atomenergie JAERI (Japan Atomic Energy Research Institut) hat die Installation eines Linux-basierten Grossrechners bekannt gegeben, der über den weltgrössten Arbeitsspeicher verfügen soll.
weiterlesen
09.11.2004
Fährtenleser für Blüten
Wissenschaftler der amerikanischen Universität Purdue haben eine Technik ausgetüftelt, mit der sich nachvollziehen lässt, auf welchem Drucker Falschgeld oder falsche Dokumente hergestellt wurden.
weiterlesen
09.11.2004
Basel will innovativer werden
Mit der Initiative I-Net will die Stadt Basel ICT-Innovationen in der Region fördern.
weiterlesen
09.11.2004
Basel will Datenschutzsystem ändern
Nachdem in Basel-Stadt der Datenschutz seit rund 20 Jahren von einer entsprechenden Kommission mit eigener Geschäftsstelle gemanagt wurde, soll künftig eine mit Datenschutz beauftragte Person die Aufsicht über datenschutzrechtliche Probleme übernehmen.
weiterlesen
09.11.2004
Externe Sata-Festplatten
Übertragungsraten von bis zu 1,5 GB/s versprechen die externen Serial-ATA-Festplatten von Lacie. Die Harddisks der "D2"-Serie weisen Kapazitäten zwischen 74 GB und 400 GB auf.
weiterlesen
08.11.2004
Novells Linux Desktop 9 kommt noch diese Woche
Die in die Linux-Welt übergetretene Novell bringt am kommenden Donnerstag ihren "Linux Desktop 9" auf den Markt. Dieser kombiniert Suse Linux mit einer angepassten Version der quelloffenen Bürosuite "Openoffice.org", der E-Mail- und Kalendersoftware "Evolution" und dem Mozilla-Browser "Firefox". Nutzer sollen die Wahl zwischen den Benutzeroberflächen Gnome oder KDE haben, die Mono-Entwicklungs-Tools befinden sich ebenfalls im Lieferumfang.
weiterlesen
08.11.2004
Security für Smartphones
Symantec will sich angesichts der international wachsenden Verbreitung von UMTS-Mobiltelefonie und Smartphones bemühen, seine Sicherheitsprodukte künftig verstärkt auch auf Handys unterzubringen.
weiterlesen
08.11.2004
Cybernet steigt ins Applikations-Management ein
Ihre bisherige Konzentration auf das Infrastruktur-Qutsourcing will die Zürcher Providerin Cybernet aufgeben. Künftig sollen auch Applikations-Management und Server-Wartung angeboten werden.
weiterlesen