29.10.2004
PDA unter der Verwaltungsknute
Neben viel Multimediagetöse sind an der Wireless-Veranstaltung der CTIA in San Francisco erste Ansätze erkennbar, wie Unternehmen künftig die Verwaltung ihrer Handheld- und Smartphone-Herden in den Griff bekommen sollen.
weiterlesen
29.10.2004
Dozenten kritisieren ETH-WLAN
In den meisten grossen Hörsälen der ETH Zürich können sich die Studiosi über das bestehende WLAN (Wireless Local Area Network) ins Internet klicken. Den Dozenten stösst dies allerdings sauer auf.
weiterlesen
29.10.2004
Auch Infinigate versuchts mit eigener Hausmesse
Nach Cisco, Fujitsu-Siemens und Co probiert es auch der Value Added Distributor Infigate, mit einer eigenen Hausmesse auf Kundenfang zu gehen.
weiterlesen
29.10.2004
Telegramm
Das Kantonsparlament von Baselland hat mit 39:32 entschieden, dass die Standorte von Mobilfunkantennen künftig vom Kanton bestimmt werden. Damit will man dem überhandnehmenden Antennenwildwuchs gegensteuern. Swisscom und Ventasoft haben von Bund und Kantonen den Zuschlag erhalten, Simap 2 aufzubauen. Das ist eine elektronische Plattform zur digitalen Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen Aufträgen.
weiterlesen
28.10.2004
Im Kreuzzug gegen die digitale Kluft
Zum vierten Mal haben die Bundesämter für Kommunikation und Kultur die Ritter der Kommunikation?gekürt. Mit diesem Wettbewerb sollen Projekte ausgezeichnet werden, die dazu beitragen, den digitalen Graben in der Schweiz zuzuschütten.
weiterlesen
28.10.2004
His-Software zur Kaspersky-Partnerin gekürt
Auf russische Sicherheitsprodukte setzt künftig auch die Zürcher His-Software, die von Kaspersky-Lab als Partner gewählt worden ist. Ausschlaggebend soll die Kundenkartei von His-Software gewesen sein.
weiterlesen
28.10.2004
Personalabbau im Bankensektor geht weiter
Im Vorfeld der IT-Kongressmesse für den Finanzsektor, Finance Forum, die am 2. und 3. November im Zürcher Kongresshaus stattfindet, haben die Organisatoren an einer Medienveranstaltung die Auswirkungen auf die Mitarbeiter im Bankenwesen ins Zentrum gerückt.
weiterlesen
28.10.2004
Das unbekannte Wesen am Handy
Die Fernmeldestatistik des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), laut der das Wachstum im Handymarkt auf 4 Prozent abgeflacht ist, belegt den Mobilfunkanbietern in der Schweiz schwarz auf weiss, was ihnen ihre stagnierenden Neuabonnementszahlen längst suggerieren: Dem Selbstläufer Handy, der in der Vergangenheit wie von allein mit traumhaften Umsatz- und Gewinnzuwächsen glänzte, geht die Puste aus.
weiterlesen
28.10.2004
BSA verbrennt medienwirksam
In einer Kehrichtverbrennungsanlage in Zürich gab die Business Software Alliance (BSA) einen Einblick in ihre Tätigkeit. Der Regional Manager für Zentraleuropa, Georg Herrnleben, fütterte dabei demonstrativ einen hungrigen Shredder mit konfiszierten CD-Raubkopien, um das Kleingehackte dann dem Ofen zu übergeben.
weiterlesen
Veritas
28.10.2004
Verstärktes Open-Source-Engagement
Die diesjährige Linux World in Frankfurt, die noch bis heute Abend ihre Pforten geöffnet hat, nutzt Veritas dazu, um die eigenen Produkte für die Open-Source-Plattform einem breiteren Publikum vorzustellen. So hat die Speicherspezialistin die Verfügbarkeit von diversen Anwendungen angekündigt, die für Red Hat Enterprise Linux zertifiziert sind.
weiterlesen