Best Practice by InfoGuard
17.09.2024
Cyber Defence - ein Muss für die Compliance
Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ist es unerlässlich, die eigene Resilienz zu stärken. Regulatorien wie NIS2 fordern dies ein. Für viele Unternehmen eine Herausforderung. Einem Security Operations Center (SOC) kommt eine zentrale Rolle zu.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
17.09.2024
Finanzkontrolle warnt vor M365
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) empfiehlt, bei Microsoft-Office auf On-Premises-Software zu setzen, statt leichtfertig M365 einzuführen. Wer schlau ist, wählt einen hybriden Ansatz aus gebrauchten Lizenzen und verschiedenen Clouds.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
17.09.2024
Sicher und individuell: KI-Lösungen von Ironforge
Effizienz, Automatisierung, Analyse: Die Vorteile von Künstlicher Intelligenz liegen auf der Hand. Viele Unternehmen zögern jedoch beim Thema Datenschutz. Die Ironforge Consulting AG bietet Lösungen für mehr digitale Souveränität.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
17.09.2024
ERP-Software – persönlich und kompetent
Eine direkte, persönliche Beziehung zum Softwarehersteller schafft Vertrauen und ermöglicht massgeschneiderte Lösungen. Dadurch kann die Software kontinuierlich an neue Bedürfnisse angepasst werden, was zu einer erfolgreichen digitalen Transformation führt.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
16.09.2024
Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen
Nur wenige Unternehmen sind wirklich datengetrieben – dabei lassen viele Technologien, allen voran Künstliche Intelligenz, gar keinen anderen Ansatz zu. Mit der richtigen Strategie schaffen Firmen den Wandel zum Data-driven Enterprise.
weiterlesen
Gastbeitrag
08.07.2024
Mit klarem Fokus zum modernen Netzwerk
In Unternehmen werden Netzwerke häufig als Hygienefaktor der IT betrachtet. Unklare Zuständigkeiten führen zu mangelndem Fokus bei der Netzwerkmodernisierung. Mit diesen 3 Phasen klappt der Rollout trotzdem.
weiterlesen
Gastbeitrag
15.04.2024
KI ist Chefsache
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Welt in Turbo-Speed. Halten Schweizer Unternehmen mit? Die Swiss IT-Studie sagt: Jein. Das Potenzial ist erkannt, aber die Wettbewerbsvorteile sind noch nicht ausgeschöpft.
weiterlesen
Gastbeitrag
12.04.2024
KI und Cloud treiben Datacenter-Boom an
Immer mehr Unternehmen geben eigene Rechenzentren auf. Die bestehende On-Premise-Infrastruktur kann die Anforderungen an Strom und Kühlung ohne hohe Investitionen nicht mehr leisten. Was steckt hinter dieser Entwicklung? Wohin treibt es die Workloads?
weiterlesen
Gastbeitrag
12.04.2024
In drei Schritten zu mehr Cyberresilienz
Unternehmen brauchen eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie, um Ransomware-Angriffe meistern zu können. Mit einem Dreiklang aus Prävention, Detektion und Backup stärken sie ihre Cyberresilienz. Moderne Storage-Lösungen bilden die dafür nötige Grundlage.
weiterlesen
Top Case
18.12.2023
Opacc's Rolle als digitaler Nützling bei Andermatt
Die Andermatt Gruppe nutzt seit 2008 Opacc Software für digitale Effizienz in ERP, CRM und Logistik, um komplexe Prozesse und Wachstum nachhaltig zu managen.
weiterlesen