Cyberabwehr
24.01.2017
Schweiz prüft Nato-Hilfe
Die Schweiz will sich in Sachen Cyberabwehr von einem Forschungszentrum der Nato helfen lassen.
weiterlesen
23.01.2017
Ruag übernimmt britische Cybersicherheitsfirma
Ruag hat die Übernahme der britischen Cybersicherheitsfirma Clearswift abgeschlossen. Damit steigt die Zahl der Cybersicherheitsexperten von Ruag auf insgesamt 230.
weiterlesen
23.01.2017
3D-Druck-Innovation in Thun
Die Empa soll eine Finanzspritze vom Kanton Bern und der Stadt Thun erhalten. Dadurch soll das «Tor zum Berner Oberland» zum 3D-Druck-Innovationszentrum mutieren.
weiterlesen
23.01.2017
Warum das Galaxy Note 7 explodierte
Samsung hat die Brände beim Galaxy Note 7 auf Design- und Produktionsfehler bei den Batterien zurückgeführt. Probleme mit der Hardware schliesst das Unternehmen hingegen aus.
weiterlesen
20.01.2017
Aargauer Schulsoftware sorgt weiter für Probleme
Weil das neue Administrationssystem der Aargauer Schulen fehlerhaft läuft, müssen einige Lehrer auf ihre Löhne warten. Beim Projekt läuft seit Beginn einiges schief.
weiterlesen
ICT-Networkingparty
20.01.2017
alles bleibt anders
Das jährliche Stelldichein der Schweizer ICT-Szene stand unter dem Motto «Veränderung». Auf diverse Veränderungen gab die ICT-Networkingparty einen Vorgeschmack.
weiterlesen
19.01.2017
Starter Kit für Start-ups
Der ICT-Anbieterverband Swico will sich vermehrt um Start-ups kümmern. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) lanciert er dafür ein Unterstützungsprogramm.
weiterlesen
19.01.2017
«Wir haben die Konkurrenz weitgehend eingeholt»
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel und sein IT-Chef Rolf Olmesdahl sprachen mit Computerworld über die Erneuerung des Kernbankensystems, warum Avaloq «too big to fail» ist und wie sich das Bankengeschäft verändern wird.
weiterlesen
18.01.2017
Computacenter übernimmt Citius
Der IT-Service-Anbieter Computacenter übernimmt cITius, einen Anbieter von Server-, Storage- und Virtualisierungslösungen
weiterlesen
18.01.2017
Kudelski stärkt Geschäft mit Cybersicherheit und kauft US-Firma
Der Westschweizer Verschlüsselungsspezialist Kudelski schnappt sich mit M&S Technologies eine US-Firma, die im Cyber-Security-Bereich tätig ist.
weiterlesen