30.01.2017
Sechs-Millionen-Franken-Freihänder für IV-Lösung
Die Kantone Aargau, Appenzell-Ausserrhoden, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Luzern und Solothurn vergeben für das Refactoring ihrer IV-Software sechs Millionen Franken freihändig.
weiterlesen
30.01.2017
Webseite bewertet Argumente der Parteien
Eine neues Internet-Portal informiert ab sofort über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Die Seite will auch dazu ermuntern, die demokratischen Rechte wahrzunehmen.
weiterlesen
27.01.2017
Sunrise erwägt Verkauf der Mobilfunkantennen
Sunrise denkt über einen Verkauf eines Teils seiner Mobilfunkantennenmasten nach. Mit dem Geld will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz seine Schulden senken.
weiterlesen
26.01.2017
«Kleinere Unternehmen scheinen bei der Digitalisierung im Vorteil»
Computerworld hat sich mit Accenture Schweiz-CEO Thomas D. Meyer anlässlich der Studie «Technology Vision 2017» zu den Veränderungen unterhalten, die auf uns zukommen.
weiterlesen
Wegen IT-Umstellung
25.01.2017
Walliser erhalten Steuerunterlagen später
Wegen dem Ersatz des Informatiksystems aus den 1970er Jahren erhalten die Walliser Steuerpflichtigen heuer ihre Unterlagen einen Monat später.
weiterlesen
25.01.2017
WWW-Erfinder Berners-Lee von Schneider-Ammann ausgezeichnet
Der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, ist in Zürich für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Bundesrat Johann Schneider-Ammann überreichte den Preis.
weiterlesen
24.01.2017
Smartphone-Marktführer Samsung mit mehr als doppeltem Gewinn
Samsung steckt das Fiasko um brennende Akkus bei seinem Vorzeige-Gerät Galaxy Note 7 wirtschaftlich gut weg. Die Mobil-Sparte erholt sich wieder dank anderer Premium-Modelle. Als Gewinntreiber erweisen sich allerdings vor allem die Speicherchips.
weiterlesen
24.01.2017
Geldsegen für Schweizer Start-ups
Den Risikokapitalgebern sass 2016 das Geld locker in der Tasche. Sie investierten insgesamt 909 Millionen Franken in Schweizer Start-ups, das sind 35 Prozent mehr als ein jahr zuvor.
weiterlesen
24.01.2017
SAP setzt auf Mietsoftware
Mietsoftware und Cloudanwendungen sollen das Wachstum von SAP weiter stärken.
weiterlesen
24.01.2017
U-Blox gibt 52.5 Millionen Dollar für Chip-Hersteller aus
U-Blox kauf für 52.5 Millionen Dollar den chinesischen Chip-Hersteller Simcom. Und bringt ein neues Modul auf den Markt, das ideal für Wearables und unbemannte Luftfahrzeuge sein soll.
weiterlesen