11.08.2004
Cisco und T-Online legen kräftig zu
Im letzten Quartal ihres laufenden Geschäftsjahres, das am 31. Juli endete, verzeichnete Netzwerkkönigin Cisco einen Rekordgewinn in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar. Auch der deutsche Internetanbieter T-Online freut sich über einen gesteigerten Quartalsüberschuss.
weiterlesen
11.08.2004
Telegramm
Im Zuge der Rechtsstreitigkeiten um arbeitsrechtliche Verletzungen zwischen der Gewerkschaft Kommunikation und Orange im Nachgang zum Streik im Februar 2003 erhielt die Gewerkschaft in 21 von 24 Fällen Recht zugesprochen. Der IT-Konzern Also konnte den Gewinn im ersten Halbjahr des laufenden Jahres von 4,6 Millionen Franken (2003) auf 11,1 Millionen Franken erhöhen. Der Umsatz stieg von 753,6 auf 843,0 Millionen.
weiterlesen
10.08.2004
Telegramm
Zur Beilegung eines Patentstreites zahlt Google rund 300 Millionen in Aktien an den Internet-Portalbetreiber Yahoo. Der niederländische Telekomkonzern KPN konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres den Reingewinn gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres auf 369 Millionen Euro verdoppeln. Allerdings sank der Umsatz im selben Vergleichszeitraum von 3,0 auf 2,9 Milliarden Euro.
weiterlesen
06.08.2004
SRG richtet in Athen eine IT-Hochburg ein
Vom 13. bis 29. August wird das Schweizer Fernsehen täglich über 16 Stunden von den olympischen Spielen in Athen berichten. Dafür werden jetzt vor Ort Studios eingerichtet, die alle technischen Stückchen spielen können.
weiterlesen
06.08.2004
Bechtle kauft Gate
Die in Bern ansässige Gate Informatic wird vom deutschen IT-Systemhaus Bechtle Data übernommen.
weiterlesen
06.08.2004
Telegramm
Mit zwei neu eingerichteten Kundenportalen will Hewlett-Packard den Open-View-Anwendern künftig mehr Informationen als bisher zur Verfügung stellen. Mit einem speziellen PC im Disney-Design will der Unterhaltungskonzern Disney künftig Kindern zwischen sechs und elf Jahren das Geld aus der Tasche ziehen.
weiterlesen
05.08.2004
Telegramm
Microsoft hat das kommende Service Pack 2 (SP2) für sein aktuelles Desktop-Betriebssystem Windows XP erneut, und zwar auf unbestimmte Zeit, verschoben. Halbleiterhersteller AMD will seinen Marktanteil bei Servern bis zum Jahresende auf rund zehn Prozent verdreifachen. Ursprünglichte peilte die Firma einen Prozentsatz von sechs bis sieben an.
weiterlesen
03.08.2004
Sunrise bringt Flatrate-Angebot
Ab dem 5. August können Sunrise-Festnetzkunden für 24 Franken im Monat ohne Zeitlimite im Schweizer Festnetz telefonieren.
weiterlesen
30.07.2004
Österreicher drücken COS-Ergebnis
Trotz Umsatzplus von 11,4 Prozent im ersten Semester 2004 weist die Computerhändlerin COS wie schon in der Vorjahresperide ein Verlust aus.
weiterlesen
30.07.2004
"Virtual Excursion" ist Medida-Prix-Finalist
Ausgewählt aus 186 Projekten hat es die "Virtual Excursion" des Geobotanischen Instituts der ETH Zürich unter die sieben Finalisten des Medida Prix 2004 geschafft.
weiterlesen