07.09.2004
Ascom schreibt wieder Gewinn
Der Technologiekonzern Ascom hat das erste Halbjahr trotz fast halbiertem Umsatz positiv abgeschlossen.
weiterlesen
07.09.2004
Hitachi zeigt neuen Speicher-Boliden
Mit der Highend-Speicherserie Tagmastore fordert Hitachi Data Systems die Industriegiganten IBM und EMC heraus.
weiterlesen
06.09.2004
ETH-Studiengang gestützt auf E-Learning
Mit dem Projekt ETH-Plus will die Zürcher Hochschule einen ganzen Studiengang systematisch auf ICT-gestütztes Lehren und Lernen ausbauen. Welches Studium dafür geeignet ist wird noch ausgewählt. Voraussichtlicher Projekt-Start sei Ende 2005, so Urs Gröhbiel von Network for Education Technology (NET) der ETH.
weiterlesen
02.09.2004
Telegramm
Nachdem sie ihre Streitereien aufgegeben haben, hat die Bündner Internet-Firma Deep den Provider Spin aus amerikanischer Hand zurückgekauft. Logitech erkor den 33-jährigen Sandro Isteri zum neuen Country Manager in der Schweiz.
weiterlesen
31.08.2004
Apples neuer I-Mac
Auf der Apple Expo, die derzeit in Paris über die Bühne geht, stellte Apple heute die mit Spannung erwartete neue Generation der I-Mac-Rechner vor.
weiterlesen
30.08.2004
Telegramm
Yellowworld will im Oktober das in Deutschland eingekaufte Online-Bezahlsystem Click2Pay einführen. Nach Berechnungen der Meta Group liegen in deutschen Unternehmungen ungenutzte Softwarelizenzen im Wert von rund 250 Millionen Euro brach.
weiterlesen
27.08.2004
SIZ schickt leere Hülle in Konkurs
Die Genossenschaft Schweizerisches Informatik-Zertifikat (SIZ) hat Konkurs angemeldet. Kurz bevor die Bücher deponiert wurden, erwarb die neu gegründete SIZ AG aber noch schnell sämtliche Assets wie Möbel, Computerequipment und die Rechte an den Prüfungen. In Konkurs steht somit eine leere Hülle. Die Genossenschafter fühlen sich über den Tisch gezogen.
weiterlesen
27.08.2004
Fernsehen via Notebook
Dass Fernsehen unterwegs genauso komfortabel wie zu Hause sei, verspricht eine neue PCMCIA-Karte von Terratec Electronic.
weiterlesen
26.08.2004
Kanton Zürich evaluiert Open Source
Zum Sparen verdammt, will der Kanton Zürich seine IT-Basisinfrastruktur vereinheitlichen. Fünf Prozent des rund 200-Millionen-IT-Budgets sollen so ab 2006 jährlich eingespart werden. Auch der Einsatz von Open-Source-Lösungen könnte dabei eine strategische Bedeutung erhalten.
weiterlesen
25.08.2004
Bluewin will TV-Sektor aufrollen
Die Swisscom-Tochter Bluewin plant, nächstes Jahr gross ins TV-Geschäft einzusteigen. Neben herkömmlichen Fernsehkanälen wird das Angebot auch Pay-TV-Programme, eine Online-Videothek und einen integrierten Harddiskrekorder enthalten.
weiterlesen