24.09.2004
Nur Mails mit bekanntem Absender kommen durch
Mit einem interessanten Feature wartet die Firewall-Appliance "Genugate" von Genua auf: Sie weist alle E-Mails von unbekannten Absender ab. Erst wenn diese Mails nochmals verschickt werden, landen sie beim eigentlichen Empfänger.
weiterlesen
22.09.2004
Bundesgericht gibt Preisüberwacher Recht
Die TV-Kabelnetzbetreiberin Antennes Collectives de Télévision hat sich beim Bundesgericht vergebens gegen das Preisdiktat des Preisüberwachers beschwert.
weiterlesen
21.09.2004
Telegramm
HP kaufte eigene Aktien im Wert von 1,3 Milliarden Dollar zurück. Weitere Rückkäufe sollen folgen. Das gegenwärtige Kursniveau mache HP-Aktien zu einem attraktiven Investment, sagt HP-Chefin Carly Fiorina. Die ungarische Tochter der deutschen Telekom, Matav, will 3750 Stellen streichen und damit pro Jahr 80 Millionen Euro sparen.
weiterlesen
21.09.2004
Kabelloses Projizieren
Canon bringt im Oktober vier äusserlich zwar gleiche Beamer auf den Markt, die sich aber in Sachen Auflösung, Lichtstärke und damit auch im Preis unterscheiden.
weiterlesen
20.09.2004
Farblaserpreise im freien Fall
In den letzten drei Monaten fiel der Preis für Farblaser im europäischen Business-Segment um 40 Prozent. Das ist laut Aussagen des Marktforschungsunternehmens Context der krasseste Preissturz, den dieses Marktsegment jemals erlebt hat.
weiterlesen
17.09.2004
Reiche Beute für Schweizer Unis
Die Universität Basel gewann mit "Patho Basiliensis", einem Lernprogramm für Medizinstudierende, den mit 50 000 Euro dotierten Medida-Prix, der gestern an der Universität Graz vergeben wurde.
weiterlesen
16.09.2004
Schweizer Pass mit biometrischen Daten
Bereits im nächsten Jahr soll der Schweizer-Pass mit biometrischen Daten erweitert werden. Ein fünf Jahre dauerendes Projekt hat der Bundesrat nun genehmigt.
weiterlesen
15.09.2004
Nanofair zeigt die Miniaturisierung der Zukunft
Nach der Premiere im letzten Jahr erlaubt die St. Galler Zukunftsmesse Nanofair 2004 jetzt erneut das Eintauchen in die Miniaturisierungswelten der Nanotechnologie. Gut 140 Ausstellern zeigen noch bis zum Freitag, wie Nanotechniker die Physik, Biologie und Chemie nutzen und zu Anwendungen kleinsten Formates verschmelzen.
weiterlesen
15.09.2004
Kampf um Softwarepatente geht weiter
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) kämpft weiter gegen die Einführung von Softwarepatenten in der EU und wendet sich dazu an die Niederländische EU-Ratspräsidentschaft.
weiterlesen
15.09.2004
Telegramm
Der Messeplatz Genf ist durch den Abzug der Telecom nach Hongkong in arge Bedrängnis geraten. Der Wegzug bedeutet einen Umsatzverlust von rund 250 Millionen Franken. Durch Marketing-Offensiven versuchen die Veranstalter nun, Ersatz zu finden. Canon und Toshiba wollen im Oktober ein Joint Venture zur Herstellung von SED-Panels für Flachbildschirme starten.
weiterlesen