Security-Zone
01.10.2004
Neue Kunden kamen nicht
Das Ausstellungsmotto "klein und überschaubar" setzt sich hierzulande immer stärker durch. So präsentierte sich auch die Security-Zone, die gestern und vorgestern in den Puls-5-Hallen in Zürich über die Bühne ging.
weiterlesen
30.09.2004
Saläre trotzen der Branchenflaute
Trotz anhaltend harziger Wirtschaftslage steigt 2004 das durchschnittliche Salär des Schweizer IT-Spezialisten im Vergleich zum Vorjahr um einige Prozentpunkte. Die Erklärungen dafür sind indes vielschichtig.
weiterlesen
29.09.2004
IDS Scheer auf Einkaufstour
Das Deutsche Softwareunternehmen IDS Scheer übernimmt das in Basel und Freiburg ansässige und 2001 als "Jungunternehmen des Jahres" ausgezeichnete Beraterhaus Balink.
weiterlesen
28.09.2004
Zürcher Kantonsratsitzung nicht im Internet
Die Sitzungen des Zürcher Kantonsrates sollen auch fortan nicht im Internet mitverfolgt werden können. Den dafür beanspruchten Kredit von 90'000 Franken hat das Parlament nicht bewilligt.
weiterlesen
24.09.2004
In Wien liess Swisscom 500 verkaufte Mobile-UnlimitedÖKarten feiern
An der Österreichischen Telekom-Branchenveranstaltung Tel.con 2004 in Wien hat sich die Swisscom schon sehr zufrieden?gezeigt, über den Verkauf von den ersten 500 ihrer Mobile-UnlimitedÖKarten, die gleichzeitig WLAN, GPRS und UMTS bedienen können. In einem vergleichsweise kleinen Marktsegment, so die Swisscom, sei man erfolgreich gestartet.
weiterlesen
24.09.2004
Seit 20 Jahren ist das CSEM auf Erfolg getrimmt
Vor zwei Jahrzehnten ist aus dem Zusammenschluss von drei Neuenburger Unternehmen das Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM) hervorgegangen.
weiterlesen
24.09.2004
Nur Mails mit bekanntem Absender kommen durch
Mit einem interessanten Feature wartet die Firewall-Appliance "Genugate" von Genua auf: Sie weist alle E-Mails von unbekannten Absender ab. Erst wenn diese Mails nochmals verschickt werden, landen sie beim eigentlichen Empfänger.
weiterlesen
22.09.2004
Bundesgericht gibt Preisüberwacher Recht
Die TV-Kabelnetzbetreiberin Antennes Collectives de Télévision hat sich beim Bundesgericht vergebens gegen das Preisdiktat des Preisüberwachers beschwert.
weiterlesen
21.09.2004
Kabelloses Projizieren
Canon bringt im Oktober vier äusserlich zwar gleiche Beamer auf den Markt, die sich aber in Sachen Auflösung, Lichtstärke und damit auch im Preis unterscheiden.
weiterlesen
21.09.2004
Telegramm
HP kaufte eigene Aktien im Wert von 1,3 Milliarden Dollar zurück. Weitere Rückkäufe sollen folgen. Das gegenwärtige Kursniveau mache HP-Aktien zu einem attraktiven Investment, sagt HP-Chefin Carly Fiorina. Die ungarische Tochter der deutschen Telekom, Matav, will 3750 Stellen streichen und damit pro Jahr 80 Millionen Euro sparen.
weiterlesen