05.07.2017
Erleichterung für Schweizer Fintechs
Der Bundesrat setzt neue Fintech-Regeln in Kraft und verkleinert damit die Hürden für den Markteintritt entspechender Start-ups.
weiterlesen
04.07.2017
Green.ch lanciert ein virtuelles Datacenter
Der Schweizer ICT-Dienstleister Green.ch lanciert ein Infrastructure as a Service»-Angebot (IaaS). Damit können Firmen eine komplette Rechenzentreninfrastruktur aus der Cloud beziehen.
weiterlesen
03.07.2017
Sunrise verkauft zwei Hotspots für mobiles Surfen
Im Mai lancierte Sunrise erstmals Abos für reines mobiles Surfen. Nun offeriert der Telko auch zwei eigene LTE-Modems, wahlweise mit oder ohne Geräteplan.
weiterlesen
03.07.2017
Schweizer Fonds für Start-ups lanciert
Die neugegründete «Swiss Entrepreneurs Foundation» will Jungunternehmen mit Risikokapital ausstatten und politisch unterstützen. Rund 300 Millionen Franken wurden dem Fonds bereits zugesprochen.
weiterlesen
WhatsApp-Phishing
03.07.2017
Coop- und Migros-Gutscheine sind Fakes
Jüngst werden wieder vermehrt WhatsApps versendet, die vermeintlich von Migros und Coop stammen. Dem ist aber nicht so.
weiterlesen
30.06.2017
Weltgrösster Start-up-Campus in Paris eröffnet
In Paris wurde der grösste Start-up-Campus der Welt eröffnet. Mehr als 1000 Jungunternehmen sollen dort künftig Platz finden. Hinter dem Riesen-Projekt steckt Salt-Besitzer Xavier Niel.
weiterlesen
30.06.2017
IT- und Telekombranche kritisiert Vüpf
An der Vorlage zur Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Vüpf) übt die IT- und Telekombranche geharnischte Kritik. ICTswitzerland befürchtet etwa, dass sie Innovationen bremsen könnte.
weiterlesen
29.06.2017
Mehr Sicherheit im Cyberspace
Am «Cyber Risks Summit» an der ETH Zürich diskutierten und präsentierten internationale Experten neueste wissenschaftliche und technologische Ansätze, wie sich die Gesellschaft wirksam gegen Gefahren aus dem Cyberspace schützen kann.
weiterlesen
28.06.2017
Schweizer Open Data sucht Anwendungen
Tausende Datensätze sind in der Schweiz öffentlich abrufbar. Den Behörden, Firmen und auch den Start-ups fehlen aber oft Ideen für nutzenstiftende Anwendungen von Open Data.
weiterlesen
27.06.2017
US-Internetriesen im Visier der EU-Kommission
Google kassierte von der EU eine Busse in Milliardenhöhe. Aber auch diese vier Tech-Konzerne standen bereits im Visier der Wettbewerbshüter.
weiterlesen