Rekord-Kartellstrafe gegen Google
27.06.2017
das sind die Hintergründe
Wegen Wettbewerbsverzerrung brummt die EU Google eine Rekordbusse in der Höhe von knapp 2,5 Milliarden Euro auf. Ändert der Internetriese sein Verhalten nicht, wird es noch teurer.
weiterlesen
27.06.2017
Reisst sich Teleclub die Champions League unter den Nagel?
Laut dem «Blick» verschwindet die Champions League nach der nächsten Saison aus dem Free-TV. Teleclub soll sich die Schweizer Übertragungsrechte bis 2021 geschnappt haben. Das Schweizer Fernsehen weist darauf hin, dass die Ausschreibung noch im Gang ist.
weiterlesen
27.06.2017
Google kassiert von der EU eine Rekordstrafe
Eine Busse von knapp 2,5 Milliarden Euro muss Google wegen Wettbewerbsverzerrung zahlen. Noch nie verhängte die EU-Wettbewerbskommission eine höhere Strafe.
weiterlesen
27.06.2017
Samsung will offenbar das Galaxy Note 7 mit neuem Akku verkaufen
Medienberichten zufolge soll Samsungs Pannen-Phablet im Juli wieder auf den Markt kommen. Und zwar mit neuem Akku sowie verbessertem Betriebssystem.
weiterlesen
26.06.2017
So viel kostet Surfen im Flugzeug
Beim Surfen über den Wolken bleiben die Preise nach wie vor am Boden. Das Konsumenten-Portal «Verivox.ch» hat verglichen, was Surfen an Bord kostet.
weiterlesen
22.06.2017
Olga Sorkine erhält Rössler-Preis der ETH Zürich
Die Informatikerin Olga Sorkine erhält für ihre Leistungen in Computergrafik den diesjährigen Rössler-Preis der ETH Zürich. Die Auszeichnung ist mit 200'000 Franken Forschungsgeldern dotiert.
weiterlesen
Erneuter Ausbau geplant
21.06.2017
Equinix schmiedet grosse Pläne für eines seiner Zürcher Datacenter
Equinix hat die Erweiterung seines Datacenters ZH5 abgeschlossen. Gleichzeitig gibt die Firma weitere Ausbaupläne bekannt: das Rechenzentrum in der Zürcher Agglomeration soll künftig um das Dreifache anwachsen.
weiterlesen
21.06.2017
ProtonVPN verlässt die Beta-Phase
Der Schweizer Krypto-Spezialist Proton Technologies hat nun seinen eigenen VPN-Dienst gestartet. Dieser trägt den Namen ProtonVPN und steht in der Basis-Variante gratis zur Verfügung.
weiterlesen
20.06.2017
CEO-Löhne stiegen 2016 markanter als jene des Fussvolkes
Lohnschere: Letztes Jahr erhielten die CEOs der 40 grössten Schweizer Firmen im Schnitt sieben Prozent mehr Lohn. Die Saläre der Arbeitnehmenden stiegen dagegen durchschnittlich nur um 0,7 Prozent.
weiterlesen
20.06.2017
Bundesrat Schneider-Ammann für digitale Bildungsoffensive
Bundesrat Johann Schneider-Ammann will einen Zusatzkredit von gut 150 Millionen Franken für mehr digitale Bildung beantragen.
weiterlesen