Analyse
12.02.2014
Seco-Fall und Konsequenzen
Im Seco wurden offenbar grosszügig Informatik-Gelder verschwendet. Eine Ursache ist die nicht adäquate IT-Beschaffungspraxis. Sie ist anfällig für Unregelmässigkeiten.
weiterlesen
11.02.2014
Mit HTC gehts stetig abwärts
Der Smartphone-Hersteller HTC kann seine Talfahrt nicht stoppen. Für das laufende erste Quartal kündigte das Unternehmen aus Taiwan rote Zahlen und einen weiteren Umsatzrückgang an.
weiterlesen
10.02.2014
Genfer stimmen gegen UPC Cablecom
Genf darf sein Kabelnetz nicht an UPC Cablecom verkaufen. Dies haben die Stimmberechtigten der Rhonestadt entschieden.
weiterlesen
07.02.2014
Seco-Mitarbeiter in Haft
Ein Berner Gericht hat in der Seco-Korruptionsaffäre eine Person in Untersuchungshaft genommen. Es soll sich um den Seco-Ressortleiter handeln, der Fritz & Macziol gegen ein Entgelt lukrative Aufträge verschaffte.
weiterlesen
Zu gewinnen
07.02.2014
3 Tickets für die X.DAYS 2014
Am 19. und 20. März 2014 findet zum 10. Mal der ICT-Event X.DAYS statt. Ab sofort können Sie sich ein Ticket für die Veranstaltung in Interlaken reservieren oder bei uns einfach gewinnen.
weiterlesen
06.02.2014
Business-tauglicher Dell-Tablett
Ein erstes 700 Franken günstiges Windows-8.1-Pro-Tablet mit Intels neuer Bay-Trail-Plattform ist demnächst erhältlich. Dell bringt mit der Venue-Pro-Serie flexible 2-1-Tablets auf den Markt, die sich mit optionaler Tastatur in ein Notebook verwandeln lassen.
weiterlesen
Samsung-B2B-Chef
06.02.2014
«wollen Nummer 1 werden»
Computerworld traf Samsungs neuen Business-Verantwortlichen für die Schweiz, Daniel Périsset. Er stand Rede und Antwort bezüglich eines aktuellen Projekts im Zürcher Hallenstadion sowie Samsungs neuen Anspruch als B2B-Lösungsanbieter.
weiterlesen
06.02.2014
Berner IT möglicherweise korrumpiert
Schon wieder ein möglicher Korruptionsfall in der Schweizer IT. Dieses Mal betrifft er die Kantonspolizei Bern. Der Abteilungsleiter Informatik soll seinem Bruder jahrelang Aufträge in Millionenhöhe zugeschanzt haben.
weiterlesen
06.02.2014
Swisscom macht 2013 weniger Gewinn
Swisscom hat im Geschäftsjahr 2013 leicht mehr umgesetzt, unter dem Strich aber deutlich weniger verdient. Im laufenden Jahr soll leicht mehr Umsatz erzielt und die Margenerosion gestoppt werden.
weiterlesen
05.02.2014
Bund geht Mega-Deal mit Swisscom ein
Der Bund lagert einen Grossteil seiner Dateninfrastruktur an die Swisscom aus. Der Auftragswert: bis zu 250 Millionen Franken.
weiterlesen