05.02.2014
Orange Schweiz verlängert mit Leica
Millionenauftrag für Orange Business Services Schweiz. Das Technologieunternehmen Hexagon, zu dem unter anderem Leica Geosystems gehört, verlängert den globalen Netzvertrag um vier Jahre.
weiterlesen
05.02.2014
Microsoft erweitert ETH-Sponsoring
Die beiden ETHs in Zürich und Lausanne haben mit Microsoft Research eine Forschungskooperation vereinbart. In fünf Jahren sollen fünf Millionen Franken in die beiden Hochschulen fliessen.
weiterlesen
05.02.2014
Sony könnte PC-Sparte verkaufen
Presseberichten zufolge plant Sony den Verkauf seines PC-Geschäfts und die Fokusierung auf die Smartphone-Entwicklung.
weiterlesen
04.02.2014
EMC gibt Ausblick auf 2014
Schweizchef Stefano Camuso ist seit einem Jahr im Amt, und zieht Bilanz. Die Schweiz war wieder einmal besser als der Rest der Welt. Das hat Camuso 2014 vor.
weiterlesen
04.02.2014
Datenschutz-Zertifikat für Groupe Mutuel
Die Groupe Mutuel übermittelt administrative Daten der Versicherten per sofort elektronisch. Für den Datenschutz hat das Unternehmen ein das Gütesiegel «Good Priv@cy» erhalten.
weiterlesen
31.01.2014
Also übernimmt holländischen Lieferanten
Der Schweizer Logistikdienstleister Also will den Computerzubehörsverkäufer Alpha International BV übernehmen. Die Kartellwächter müssen noch zustimmen.
weiterlesen
31.01.2014
Puzzle ITC baut Entwicklungsbereich aus
Die Firma Puzzle ITC übernimmt den Entwicklungsbereich der ITP Solutions samt Mitarbeitern und Wartungsverträgen.
weiterlesen
31.01.2014
Seco-Skandal zieht seine Kreise
Das Seco hat seinen unter Korruptionsskandal stehenden Mitarbeiter freigestellt. Derweil wird klarer, wie gross der angerichtete Schaden beim Seco ist. Und in Zug könnte das Informatikamt des Kantons ebenfalls in die Affäre involviert sein.
weiterlesen
30.01.2014
Britische Regierung hat genug von Microsoft
Microsoft verdient sehr gutes Geld mit Software-Lizenzen für Behörden. Die Redmonder müssen darum hoffen, dass Grossbritannien für andere nicht zum Vorbild wird. Denn ein dortiger Minister will weg von proprietärer Software und damit Millionen sparen. Und die neusten Technologien nicht mehr verpassen.
weiterlesen
30.01.2014
IT-Vergaben im Seco unter Korruptionsverdacht
Dem «Tages-Anzeiger» liegen Dokumente vor, die beweisen sollen, dass bei der Vergabe von Seco-Aufträgen seit Jahren bestochen wird. Involviert sind IT-Verantwortliche.
weiterlesen