Bund
14.03.2014
weitere freihändige Millionen-Vergabe
Der Bundesrat verlängert die Frist für die Einführung einer Lösung für die elektronische Geschäftsverwaltung. Die installierten Produkte werden nun für weitere Millionen gepflegt.
weiterlesen
ICT-Trends
10.03.2014
Highlights der CeBIT 2014
Computerworld hat sich vor Messestart und exklusiv für die Schweiz auf der CeBIT umgesehen. Das präsentieren Microsoft, Intel, IBM, Startups und Telkos. Die heissesten CeBIT-Trends.
weiterlesen
Smartphones
10.03.2014
Schweizer kaufen Mittelklasse statt High-End
Nach Mittelklasse-Smartphones wird auf Preisvergleichsplattformen häufiger gesucht als nach den teuren Flaggschiffen. Der Zuwachs kommt hauptsächlich von vormaligen Featurephone-Besitzern.
weiterlesen
Armee
07.03.2014
Rechenzentrums-IT für 120 Millionen
Das Verteidigungsdepartement hat 120 Millionen Franken für Infrastruktur des neuen Armee-Rechenzentrums beantragt. Baubeginn ist bereits im April.
weiterlesen
06.03.2014
IT-Skandal in der AHV-Kasse
Erneut ist ein IT-Skandal beim Bund ruchbar geworden, wie der «Tages Anzeiger» aufdeckt. Diesmal steht die Zentrale Ausgleichskasse (ZAS) im Fokus.
weiterlesen
05.03.2014
«Merkel-Phone» für Schweizer Behörden
T-Systems hat in Zürich die dritte Ausgabe ihres abhörsicheren Smartphones und Tablets Simko (Sichere mobile Kommunikation) präsentiert. Jetzt hoffen die Deutschen, dass Schweizer Behörden und Konzerne anbeissen.
weiterlesen
04.03.2014
Kanton Zürich trennt sich von uralter Steuerapplikation
2,1 Millionen Franken gibt der Kanton Zürich für eine Quellensteuerapplikation aus. Den Auftrag erhält ELCA, die sich gegen 4 Konkurrenten durchsetzte.
weiterlesen
03.03.2014
Human Brain Project vor dem Aus
Das Ja zur Zuwanderungsinitiative könnte sich für eines der grössten Wissenschaftsprojekte aller Zeiten negativ auswirken. Das «Human Brain Projects» der EPFL Lausanne könnte der Politik zum Opfer fallen, befürchtet der Projektleiter.
weiterlesen
27.02.2014
Schweizer werden häufiger überwacht
Die Schweizer Strafverfolgungsbehörden haben deutlich häufiger Telefone angezapft und Mails mitgelesen als im Vorjahr. Diese Zahlen kommen nur wenige Tage, bevor das entsprechende Gesetz im Ständerat behandelt wird. Die IT-Verbände nutzen dies, um nochmals gegen die Revision mobil zu machen.
weiterlesen
27.02.2014
Namics baut neue VBS-Webseite
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) wird seine Web-Auftritte erneuern und dabei mit der St. Galler Firma Namics zusammenarbeiten.
weiterlesen