20.03.2014
Roaming-Tarife im Vergleich
Comparis.ch hat die aktuellen Roaming-Angebote von Orange, Sunrise und Swisscom unter die Lupe genommen. Die drei Anbieter halten sich in etwa die Waage.
weiterlesen
20.03.2014
Geld zwischen Handys überweisen
Mit der App der Zürcher Kantonalbank kann neu Geld von einem Smartphone auf ein anderes überwiesen werden. Dafür muss nur ein QR-Code eingescannt werden.
weiterlesen
20.03.2014
Cablecom bringt Flatrate für Geschäftskunden
Cablecom bringt neue Produkte für KMUs. Darunter schnellere Internetgeschwindigkeiten und Flatrates.
weiterlesen
20.03.2014
Alternativen zu Apple-Apps (Teil 1)
Jedes iOS-Gerät wird mit zahlreichen Apps geliefert. Doch für die meisten gibt es bessere Alternativen. Wir haben insgesamt 22 unserer Lieblinge zusammengetragen. In der ersten Lieferung zeigen wir die ersten 10.
weiterlesen
19.03.2014
Swisscom reduziert sämtliche Roaming-Gebühren
Kein Aprilscherz: Swisscom senkt sämtliche Roaming-Gebühren per 1. April. Beim günstigsten EU-Paket surfen Kunden neu mit 7,7 Rappen pro Megabyte.
weiterlesen
19.03.2014
Dringliche Debatte zum Beschaffungwesen
Heute Morgen debattierte der Nationalrat in einer Dringlichkeitssitzung über die Misstände in der IT-Beschaffung. Es wurde bessere Organisation und Zentralisierungen gefordert
weiterlesen
19.03.2014
So viel sollten Schweizer Informatiker verdienen
Wie viel sollte ein Unternehmen einem Schweizer Informatiker bezahlen? Ein Lohnbuch des Kantons Zürich gibt Auskunft.
weiterlesen
19.03.2014
Fritz & Macziol mit Luxuswagen betrogen?
Wie heute publik wurde, wurde Fritz & Macziol Schweiz bei einem internen Audit «vergessen». Derweil wurde bekannt, dass Luxuswagen zu überzogenen Preisen verkauft wurden
weiterlesen
18.03.2014
Besserer Handy-Empfang im Zug nicht Sache des Bundes
Der Bundesrat anerkennt das Bedürfnis nach gutem Mobilfunkempfang in Zügen. Für ihn ist es aber Aufgabe der Bahnunternehmen und nicht des Bundes, Regionalzüge technisch nachzurüsten.
weiterlesen
Tipps für Paranoide (Teil 1)
18.03.2014
Im Web unterwegs
Internet-Konzerne und Geheimdienste wollen die totale Überwachung. Doch es gibt ein paar Tricks, wie man seinen Daten-Fussabdruck im WWW verkleinern kann.
weiterlesen