28.05.2014
So viel kostet die Überwachung durch den Bund
91 Millionen Franken kosten die Überwachungsmassnahmen des Bundes bis 2021. Zusätzlich zu dem Geld, das bereits für die gescheiterte Anschaffung der neuen Abhöranlagen ausgegeben wurde.
weiterlesen
26.05.2014
Zurich vertraut weiter auf CSC
CSC darf weiterhin das Desktop-Outsourcing der Zurich Versicherungen übernehmen. Der Vertrag dürfte einen Wert von mehreren hundert Millionen Franken haben.
weiterlesen
23.05.2014
Also darf Alpha International kaufen
Anfang Jahr hatte der PC-Grosshändler Also die Übernahme des niederländischen Konzerns Alpha International angestrebt. Die Europäische Kartellbehörde hat nun dem Kauf zugestimmt.
weiterlesen
22.05.2014
Swisscom erhöht mobile Surfgeschwindigkeiten
Swisscom erhöht ab Juni die Surfgeschwindigkeiten bei den infinity-M- und L-Abos auf 15 respektive 30 Mbit/s.
weiterlesen
Schweizer Banken
21.05.2014
Aufbruch zu Finance 2.0
Der Finanzplatz Schweiz steht trotz US-Milliardenbusse der Credit Suisse gut da. Die zunehmende Digitalisierung der Bankgeschäfte zwingen die etablierten Player aber zum Umdenken.
weiterlesen
Analyse
21.05.2014
Wird Netflix den TV-Markt aufmischen?
Der Streamingdienst für Filme und Serien hat viel Potenzial. Einige Hürden sind aber noch zu meistern, damit Netflix zu einer echten Konkurrenz für hiesige Platzhirsche wird.
weiterlesen
21.05.2014
Quickline führt Telefon-Flatrate für 20 Franken ein
Mit einem neuen Fernsprechabo telefonieren Quickline-Kunden unbegrenzt ins Schweizer Fest- und Mobilnetz – auch Kunden ohne Kombi-Abo.
weiterlesen
21.05.2014
Gutschrift auf alte iPads bei Apple Schweiz
Apple-Kunden können sich neuerdings ihre alten iPads bei Apple schätzen lassen, um für das Neugerät eine Gutschrift zu erhalten.
weiterlesen
21.05.2014
Einkaufstourismus bei Software-Lizenzen
Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs kaufen Verbraucher bereits im Ausland – und sparen dabei viele Franken. Mit Software soll das auch funktionieren, sagen Experten.
weiterlesen
21.05.2014
Microsofts Surface Pro 3 am Horizont
Nun ist die Katze aus dem Sack: Microsoft bringt einen grösseren und schlankeren Surface Pro 3 auf den Markt. Ein Surface Mini ist dagegen vorerst noch Fehlanzeige.
weiterlesen