MWC Barcelona
02.03.2015
Computeruhren im Mittelpunkt
Der Wettbewerb der Smartphone-Hersteller verlagert sich ins Geschäft mit Computer-Uhren.
weiterlesen
27.02.2015
Salesforce - Nützliche Apps für mehr Produktivität
Das CRM-System von Salesforce ist gross. Doch es lässt so manche Wünsche offen. Der App Store für Salesforce-Add-ons schafft Abhilfe.
weiterlesen
23.02.2015
Verkauf von Orange Schweiz perfekt
Das Schweizer Mobilfunkunternehmen Orange gehört ab sofort dem französischen Telekomunternehmer Xavier Niel. Die ComCom hat ihre Zustimmung gegeen
weiterlesen
23.02.2015
Keine Stempeluhr ab 120 000 Franken Lohn
Ein Ende des Streits um die Arbeitszeiterfassung scheint in Sicht: Die Sozialpartner konnten sich auf einen Vorschlag von Bundesrat Johan Schneider-Ammann einigen. Für die ICT-Branche dürfte dieser aber herzlich wenig Änderungen mit sich bringen
weiterlesen
E-Gov
19.02.2015
Bundesrat will KMU Behördengänge erleichtern
17 Millionen Franken will der Bundesrat ins E-Government investieren. Damit KMU sämtliche Behördengänge über ein Portal durchführen können.
weiterlesen
19.02.2015
Infinity-Abos mit Inklusiv-Roaming und höherem Speed
Die Swisscom erweitert ihre Flatrate-Abos und macht Roaming günstiger. Die neuen «infinity plus»-Abos beinhalten neu Roaming für Telefonie, SMS und Daten in ganz Europa.
weiterlesen
18.02.2015
Ehemaliger Luzern-CIO soll 320 000 Franken abgezockt haben
Weil er angeblich Provisionszahlungen von Lieferanten entgegennahm und Dokumente fälschte, wird ein ehemaliger CIO des Kantons Luzern von der Staatsanwaltschaft angeklagt. Und der Regierungsrat beauftragt einen ehemaligen EFK-Chef, seinerseits Untersuchungen durchzuführen.
weiterlesen
Coop
17.02.2015
Boomender Online-Handel
Für Coop floriert das Online-Geschäft offensichtlich. Der Detaillist konnte erstmals die Milliarden-Franken-Grenze knacken. Im Vergleich zum Gesamtumsatz ist dies aber nach wie vor ein bescheidener Erlös.
weiterlesen
17.02.2015
Das Human Brain Project steht im Kreuzfeuer von Kritikern
Das Human Brain Project ist eines der grössten Wissenschaftsexperimente unserer Zeit, koordiniert an der ETH Lausanne. Die Kritik, welche das Projekt und die Macher einstecken müssen, ist riesig.
weiterlesen
17.02.2015
Also steht vor schwierigem 2015
Der IT-Grosshändler Also ist mit dem Jahresabschluss 2014 zufrieden. Im laufenden Jahr rechnet das Unternehmen hingegen mit einem schwierigeren konjunkturellen Umfeld.
weiterlesen