10.03.2015
Ständerat kippt Roaming-Motion
Der Ständerat hat sich gegen die Umsetzung zweier Motionen ausgesprochen. Diese verlangten verbindliche Höchsttarife für die Handynutzung im Ausland.
weiterlesen
09.03.2015
IT-Vergabe im Kanton Thurgau lässt weiter Fragen offen
Im Kanton Thurgau sorgte eine IT-Vergabe an einer Primarschule für Wirbel. Zwar ist diese für das Gericht mittlerweile erledigt, Computerworld liegen aber Unterlagen vor, die ein genaueres Hinschauen nötig machen.
weiterlesen
Swiss BPM Forum
09.03.2015
Mehr als Automatisierung
Am Swiss BPM Forum wurden Tools, Anwendungsfälle und Best Practises zu Business Process Management präsentiert. Vor allem aber konnten sich Anwender branchenübergreifend über ihre eigenen Erfahrungen austauschen.
weiterlesen
05.03.2015
Swisscom erhält schon wieder Millionenauftrag vom BIT
Das BIT wollte die Migration der Standarddienste Büroautomation in die Hände eines einzigen Anbieters legen. Den Zuschlag erhalten hat Swisscom.
weiterlesen
04.03.2015
Mark Sturzenegger leitet neu CA Schweiz
An der Führungsspitze der Schweizer CA-Organisation gab es einen Wechsel: Mark Sturzenegger übernimmt die Landesgeschäftsführung von Jürg Schleier.
weiterlesen
04.03.2015
Temenos kauft für 250 Millionen Administrations-Software
Der Genfer Bankensoftwareherstellre Temenos hat für rund 250 Millionen Franken Multifonds, einen Anbieter von Administrations-Software, gekauft.
weiterlesen
03.03.2015
Aargauer Bildungsinstanzen wursteln bei IT-Projekt
Im Aargau soll ein IT-System Administrationsaufwände der Schulen verringern und Kosten sparen. Danach sieht es bislang aber nicht aus, das Projekt wird mindestens 30 Prozent teurer als angenommen. Entsprechend gereizt reagierte der Grosse Rat.
weiterlesen
03.03.2015
Bill Gates bleibt der Reichste
Laut der sogenannten «Forbes»-Liste bleibt Bill Gates der reichste Mensch der Welt.
weiterlesen
02.03.2015
Überwachungsdaten der Schweiz visualisiert
Die Digitale Gesellschaft hat die Daten des Dienstes Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (ÜPF) visualisiert und einen 30-seitigen-Report dazu veröffentlicht.
weiterlesen
02.03.2015
SuisseID, wie weiter?
Die SuisseID kommt nicht so recht vom Fleck. Vor allem das Interesse von Privatanwendern ist bescheiden. Doch die Betreiber geben sich dennoch zuversichtlich.
weiterlesen