17.02.2015
Schweizer Passwort-Tresore
Passwort-Manager sind praktisch, speichern aber unsere Losungen wer weiss in welcher Cloud. Doch es gibt auch Schweizer Tresore, in denen Passwörter sicher aufbewahrt werden können.
weiterlesen
16.02.2015
SBB vergeben SAP-Auftrag an Swisscom und Itelligence
Swisscom IT Services und Itelligence dürfen für je 5,5 Millionen Franken den SAP-Betrieb der Schweizerischen Bundesbahnen weiterentwickeln.
weiterlesen
16.02.2015
Milliarden-schwerer Cyber-Bankraub
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab und diverse Polizeidienststellen haben einen riesigen Cyber-Bankraubzug aufgedeckt mit einer Deliktsumme von einer Milliarde Dollar.
weiterlesen
13.02.2015
Cablecom wächst leicht - Mobilfunkangebot schwach gestartet
Vor allem dank eines starken Schlussquartals konnte Cablecom letztes Jahr den Umsatz steigern. Das neu lancierte Mobilfunkangebot wird aber nur von sehr Wenigen genutzt.
weiterlesen
13.02.2015
IT-Firma klagt erfolgreich gegen Vergabe im Bund
Das BBL muss die Vergabe einer Suchmaschine für die Webseiten der Bundesverwaltung wiederholen. Ein unterlegener Anbieter klagte vor dem Bundesverwaltungsgericht - und gewann.
weiterlesen
13.02.2015
Das Display ist das Werbeplakat von Morgen
An der ISE 2015 hat Samsung neue Display-Lösungen präsentiert. Früher oder später wird das Werbeplakat abgelöst. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
12.02.2015
Schweizer SAP-Anwender proben den Aufstand
Auch 1 Monat nach dem SNB-Entscheid gibt SAP Währungvorteile nicht an Schweizer Kunden weiter. Die wollen sich das nicht mehr bieten lassen und drohen mit Kündigungen.
weiterlesen
11.02.2015
SAP und KMU - eine Leidensgeschichte
SAP ist als Softwareanbieter für die grossen Unternehmen dieser Welt gestartet. Seit Längerem bläst der ERP-Riese mit Business byDesign zur Jagd auf KMU. Doch Entwicklungs- und Strategieprobleme machten die hochfliegenden Pläne vorerst zunichte. Wo steht SAP heute im Mittelstand?
weiterlesen
10.02.2015
Berner E-Werk wird Internet-Provider
Der Stadtberner Energieversorger Energie Wasser Bern (EWB) wird Internet-Provider. Und stösst damit auf Kritik.
weiterlesen
10.02.2015
Tamedia kauft Ricardo
Der Medienkonzern Tamedia kauft den Internetmarktplatz Ricardo. Der Preis: 240 Millionen Franken.
weiterlesen