Apple-Chef Tim Cook
10.08.2016
«Apple wird es noch in 1000 Jahren geben»
Apples Innovationsmaschine stottert. Aber die Firma scheint das nicht zu kratzen. Apple-Chef Tim Cook macht auf Optimismus.
weiterlesen
05.08.2016
Hackathon für Senioren-Technologie in St. Gallen
An einem Hackathon in St. Gallen Ende September sollen interdisziplinär Ideen produziert werden, wie moderne Technologie den Senioren das Leben erleichtern kann.
weiterlesen
20.07.2016
«Nicht jeder CIO braucht eine IT-Ausbildung»
Der CIO bekommt in Zeiten der Digitalisierung ein neues Profil. Einen Chief Digital Officer anzustellen ist der falsche Ansatz, sagen Claudia Nussberger und Roman Huber von Roy C. Hitchman.
weiterlesen
18.07.2016
Pokémon Go in der Schweiz erhältlich - die Suva warnt
Seit Samstag kann die Pokémon Go App offiziell in der Schweiz heruntergeladen werden. Die Suva warnt vor möglich Stolper- und Sturzgefahr.
weiterlesen
130'000 Franken Finanzspritze
13.07.2016
Technis digitalisiert Tennissport - Pregnolia misst Geburtsrisiko
Auch das ist IoT: Technis verbessert die Technik von Tennissportlern, Pregnolia reduziert das Risiko von Frühgeburten. Beide Spinoffs gewannen das Venture Kick Finale und erhalten jeweils 130'000 Franken Startkapital.
weiterlesen
13.07.2016
Sanitas schliesst IT-Outsourcing ab
Der Krankenversicherer Sanitas hat das Outsourcing seiner IT-Kernsysteme abgeschlossen. Neu betreibt Swisscom die Applikationen – und sucht weitere Versicherungen als Kunden.
weiterlesen
Microsoft WPC
12.07.2016
Windows as a Service für 7 Dollar - Surface-Tablet aus der Cloud
Zwei Highlights von der Microsoft WPC: Windows 10 Enterprise aus der Cloud kommt im Herbst, für 7 Dollar pro Nutzer/Monat. Auch Surface-Tablets werden ab sofort aus der Cloud provisioniert - mithilfe von IBM, und Watson?
weiterlesen
05.07.2016
Roche streicht 100 IT-Stellen in der Nordwestschweiz
In Basel und Kaiseraugst baut Roche 100 IT-Stellen ab. An der Zentralisierung in Kaiseraugst wird festgehalten.
weiterlesen
23.06.2016
Wallis legt Patientendossier auf Eis
Das elektronische Patientendossier des Kantons Wallis wird vorerst nicht weiterentwickelt. Das «Infomed»-System bleibt zwar in Betrieb, Patienten bekommen aber vorerst keinen Zugriff.
weiterlesen
22.06.2016
Zürcher Spitäler gehen sorglos mit ihren Daten um
Zürcher Spitäler scheinen grossen Aufholbedarf zu haben, wenn es um den Schutz von Patienten- und anderen Daten geht.
weiterlesen